Wenn Sie Ihr Zuhause mit einer oder zwei Katzen teilen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie regelmäßig mit ihnen sprechen. Und das ist nicht nur eine normale Angewohnheit, sondern auch eine gesunde. Trotz des weit verbreiteten Irrtums, dass Katzen unsozial sind und lieber allein sind, trifft das kaum zu.
Ihre Katze braucht geistige Anregung, und das nicht nur durch Spielen und andere Formen der Beschäftigung. Wenn Sie sich also fragen, ob Katzen es mögen, wenn Sie mit ihnen sprechen, lautet die Antwort „Ja“ – und hier erfahren Sie, warum!
Die Kommunikation mit Ihrer Katze hilft, die Bindung zu ihr zu vertiefen.

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Bindung zu Ihrer Katze aufzubauen. Eine davon ist, täglich mit ihr zu sprechen.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Bindung zu Ihrer Katze aufzubauen, und jeden Tag mit ihr zu sprechen, ist eine davon. Katzen können manchmal distanziert und einsam wirken, aber die Wahrheit ist, dass sie soziale Wesen sind, die nach Aufmerksamkeit suchen. Wenn Sie sich also bewusst bemühen, mit Ihrer Katze zu sprechen, zeigen Sie ihr nicht nur, dass Sie sie schätzen, sondern auch, dass Sie ihre Gesellschaft genießen.
Katzen können sich ihre Namen sehr gut merken – sogar die lustigen Spitznamen, die wir ihnen geben. Ihre Katze wird wahrscheinlich mit angenehmem Miauen antworten, wenn Sie mit ihr sprechen. Das ist ihre Art der Kommunikation, um mit uns zu interagieren.
Miauen richtet sich an Menschen, und Katzen drücken damit ihre Gefühle, Wünsche und Gedanken aus.
Welchen Tonfall bevorzugen Katzen?

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie albern klingen, wenn Sie mit Ihrer Katze in einer Babystimme sprechen, die Menschen nerven könnte – Katzen mögen es, wenn Sie in einer solchen Stimme mit ihnen sprechen!
Katzen sind eine unglaublich aufmerksame Spezies. Sie nutzen ihre Augen, um unsere Körpersprache zu beobachten, aber vor allem verlassen sie sich auf ihren stärksten Sinn, um die Welt um sie herum wahrzunehmen.
Lesen Sie auch: Was der Schwanz Ihrer Katze Ihnen sagen kann
Das Gehör Ihrer Katze ist weit überlegen – und sogar besser als das eines Hundes. (Es ist etwa dreimal besser als Ihres, falls Sie neugierig sind.) Ihre Katze hat durch tägliche Interaktionen Ihre Tonhöhe, Ihren Tonfall und die Betonung Ihrer Stimme studiert. Sie weiß, wann Sie traurig, frustriert, wütend oder all das sind. Im Grunde genommen ist Ihre Katze Ihr Stimmungsmanager.
Wenn Sie mit einem sanften, süßen, babyhaften Tonfall zu Ihrer Katze sprechen, weiß sie, dass Sie am glücklichsten sind, und sie bevorzugt diesen Tonfall, weil er in ihren Augen Glück ausdrückt.
Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie albern klingen, wenn Sie mit Ihrer Katze in einer Babystimme sprechen, die Menschen nerven könnte – Katzen mögen es, wenn Sie in einer solchen Stimme mit ihnen sprechen!
Wie oft sollte ich mit meiner Katze sprechen?

Achten Sie darauf, mit Ihrer Katze zu sprechen und sie in wichtige Momente in Ihrem Zuhause einzubeziehen, damit sie sich wertgeschätzt fühlt.
Wenn Sie Ihr Zuhause mit einer anderen Person teilen, würden Sie keinen Tag verbringen, ohne mit ihr zu sprechen, oder? Warum sollte das bei Ihrer Katze anders sein?
Katzen können leicht einsam werden, und sie sind keine Einzelgänger, die sich gerne verstecken. Katzen sind domestiziert, was bedeutet, dass sie (in den meisten Fällen) ständige Interaktion mit Menschen und anderen Haustieren in ihrem Zuhause benötigen.
Achten Sie darauf, mit Ihrer Katze zu sprechen und sie in wichtige Momente in Ihrem Zuhause einzubeziehen, damit sie sich wertgeschätzt fühlt. Schließlich haben Katzen Gefühle, und sie möchten wissen, dass Sie ihre sensible Natur verstehen.
Auch wenn Sie und Ihr Katzenfreund nicht dieselbe Sprache sprechen, bedeutet das nicht, dass Sie diese Barrieren nicht überwinden und einander wirklich verstehen können.
So können Sie Ihrer Katze „Miauen“ beibringen.

Der beste Weg, das Miauen mit Ihrer Katze zu lernen, ist, sie genau zu beobachten.
Natürlich können Sie mit Ihrer Katze in Ihrer eigenen Muttersprache sprechen, aber Sie können auch ein paar clevere Arten lernen, „Miau“ zu sagen. So zeigt Ihre Katze, dass sie geliebt wird.
Der beste Weg, das Miauen mit Ihrer Katze zu lernen, besteht darin, sie genau zu beobachten. Schließlich widmen unsere Katzen einen Großteil ihres Tages der Beobachtung von uns, um mehr über uns zu erfahren und diese Informationen dann den Außerirdischen mitzuteilen. (Nur ein Scherz!)
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie mit Ihrer Katze miauen, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausprobieren…
1. Achten Sie auf das langsame Blinken der Augen.
Es ist erwiesen, dass Katzen langsam blinzeln, wenn sie sich gegenseitig anblinzeln, und das ist auch eine Art der Kommunikation mit Menschen. Katzen blinzeln langsam, wenn sie entspannt sind und keine Gefahr wahrnehmen. Da Katzen von Natur aus vorsichtige Tiere sind, ist es ein Zeichen von absolutem Vertrauen, wenn sie sich sicher genug fühlen, um in Ihrer Gegenwart die Augen zu schließen.
2. Beobachten Sie genau das Miauen und die Körpersprache Ihrer Katze.
Katzen gehören zu den am meisten missverstandenen Tieren der Welt. Sie sind wahre Meister darin, ihre Gefühle zu verbergen. Doch wenn Sie genau auf ihre Körpersprache und den Ton ihres Miauens achten, können Sie viel über sie erfahren. Und wenn Ihre Katze miaut, versuchen Sie doch, zurück zu miauen, um ihre Reaktion zu beobachten.
Katzen miauen aus vielen Gründen – sei es, um Wünsche auszudrücken oder sich über etwas zu beschweren, das sie stört, wie etwa ein leerer Futternapf. Wenn Ihre Katze also den Großteil des Tages damit verbringt, Sie anzumiauen, zeigt das, wie sehr sie die verbale Kommunikation mit Ihnen genießt.

Wenn Ihre Katze den Großteil des Tages damit verbringt, Sie anzumiauen, zeigt das, wie sehr ihr die verbale Kommunikation mit Ihnen Freude bereitet.