Persönlichkeit und Temperament
Die Ocicat hat ein wildes Aussehen, ist jedoch vollkommen zahm. Sie ist also ideal für Menschen, die eine exotische Katze suchen, die freundlich und gesellig ist. Ihr Name verweist auf ihre auffällige Ähnlichkeit mit dem Ozelot..
Die Ocicat verdankt ihren fröhlichen und aufgeschlossenen Charakter den Siamkatzen und Abessinier, die als Grundlage ihrer Zucht dienten. Sie lernt schnell, an der Leine zu laufen, zu apportieren und sogar Befehle oder Tricks auszuführen, die man sonst eher von Hunden kennt.
Die Ocicat ist ausgesprochen lebenslustig und immer auf der Suche nach Spaß. Sie folgt ihren Menschen überallhin. Für sie gibt es keine Tabus: Viele Ocicats lieben Wasser und begleiten ihre menschlichen Begleiter sogar ins Bad oder unter die Dusche. Neugierig stecken sie ihre Pfoten ins Wasser, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Wenn Sie einen Koiteich oder ein Aquarien haben, erfordert das oft kreative Sicherheitsmaßnahmen, da sich die Ocitat sonst gerne als Anglerin versucht.
Wie andere Rassen mit siamesischen Wurzeln sehnen sich Ocicats nach menschlicher Aufmerksamkeit und können depressiv werden, wenn sie ignoriert oder vernachlässigt werden. Für Familien, die viel Zeit bei der Arbeit oder in der Schule verbringen, empfiehlt es sich, ein weiteres Haustier zu halten, mit dem die Ocicat spielen kann. Ocicats verstehen sich in der Regel gut mit anderen freundlichen Katzen und können sogar eine enge Bindung zu wohlerzogenen Hunden aufbauen.
Ocicats sind bekannt dafür, sich mit der ganzen Familie gut zu verstehen und auch Besucher freundliche zu begrüßwn. Allerdings wählen Sie oft einen Lieblingsmenschen als Bezugsperson.


Pflege
Ernährung
Körperpflege
Bewegung
Gesundheit
Ocicats haben keine besonderen Ernährungsbedürfnisse, benötigen jedoch eine proteinreiche, hochwertige Ernährung, die auf echtem Fleisch und Fisch basiert.
Das glatte, kurze Fell der Ocicat ist äußerst pflegeleicht. Wochentliches Bürsten reicht aus, um lose Haare zu entfernen und den Haarausfall zu minimieren.
Putzen Sie ihr zudem regelmäßig die Zähne und schneiden Sie ihrer Ocitat die Krallen. Das fördert nicht nur die. Gesundheit Ihrer Katze, sondern schützt auch ihre Möbel!
Ocicats sind sehr athletisch und lieben es, im Haus herumzuflitzen, auf die höchsten Aussichtspunkte zu springen und auf alles zu klettern, was für sie erreichbar ist.
Ocicats sind in der Regel gesund, können jedoch anfällig für bestimmte Erkrankungen sein, wie progressive Netzhautatrophie, renale Amyloidose und hypertrophe Kardiomyopathie. Diese Probleme treten zwar selten auf, sollten aber dennoch im Blick behalten werden.
Geschichte
Die Ocicat entstand ursprünglich als Hybrid, denn die Züchterin Virginia Daly aus Michigan wollte eine Siamkatze mit den Punkten einer Abessinier züchten. Aus der zweiten Generation dieser Paarungen entstand ein geflecktes Kätzchen namens Tonga.
Tonga wurde kastriert und lebte als Haustier, doch andere Züchterinnen und Züchter zeigten zunehmend Interesse am attraktiven, gefleckten Nachwuchs. Dies führte zur Entwicklung separater Zuchtprogramme, dabei wurden Siamkatzen mit Abessiniern gekreuzt und die Nachkommen weiter mit Siamkatzen verpaart.
Die erste offiziell anerkannte Ocicat, Dalai Dotson, wurde 1966 bei der Cat Fanciers Association (CFA) registriert.
Spätere Generationen der Ocicat entstanden durch Kreuzungen von Abessiniern, Siamkatzen und American Shorthairs. Die Cat Fanciers Association (CFA) verzeichnete zunächst fehlerhaft, dass Ocicats ausschließlich von Abessiniern und American Shorthairs abstammen. Bei der Korrektur wurde zwar die Siamkatze ergänzt, jedoch blieb die American Shorthair weiterhin im Rassestandard. Diese Einbeziehung trug schließlich zur größeren Statur der Ocicat bei und brachte die neue Fellfarbe Silber hervor.
Die Cat Fanciers Association (CFA) verlieh der Ocicat 1986 einen vorläufigen Status. Bereits 1987 erhielt die Rasse sowohl von der CFA als auch von der TICA den Meisterschaftsstatus. Heute wird die Ocicat von zahlreichen Katzenzuchtverbänden weltweit anerkannt.


Der Rassestandard
Augen
Beine & Pfoten
Schwanz
Der Rassestandard
Körper
Kopf
Ohren
Fell
Farbe
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Ocicat?
Ocicat Katzen kosten zwischen €800-€1200.
Wie groß werden Katzen dieser Rasse?
Ocicat Katzen sind in der Regel mittelgroß in der Größe. Ein ausgewachsener Ocicat Katze könnte zwischen 3 - 7 kg oder mehr und haben eine Höhe von ca. 23 - 28 cm Zoll groß.
Wie lange leben Ocicat?
Die durchschnittliche Lebensdauer für Ocicat Ist 12-18 jahre.