
Chalabala / Adobe Stock
Katzen, die die Katzentoilette nicht mehr benutzen, sind weder unartig noch boshaft – sie brauchen Ihre Hilfe! Bestrafen Sie Ihre Katze NIEMALS in irgendeiner Weise. Sie werden Ihrer Katze damit nur Angst machen und das Problem verschlimmern. Geben Sie Ihr älteres Haustier nicht auf, wenn es Sie am meisten braucht.
Das Verrichten des Kots außerhalb der Katzentoilette wird häufig als unangemessene Ausscheidung oder Periurie bezeichnet. Es kann bei jeder Katze unterschiedlich sein – manche urinieren in der Nähe ihrer Katzentoilette, während andere bestimmte Stellen im Haus bevorzugen. In diesem Artikel besprechen wir die häufigsten Gründe, warum Ihre ältere Katze Schwierigkeiten hat, die Katzentoilette zu benutzen, und wie Sie ihr helfen können.
Um eine Lösung zu finden, müssen Sie zunächst den Grund ermitteln. Häufige Ursachen für Katzenkloprobleme bei älteren Katzen sind unten aufgeführt und nach medizinischen und verhaltensbedingten Gründen unterteilt.
Medizinische Gründe für unsachgemäßes Ausscheiden

Ältere Katzen sind anfällig für viele Krankheiten, die zu Inkontinenz führen können. Pixel-Shot / Adobe Stock
Ein Tierarztbesuch ist unerlässlich, wenn sich das Verhalten Ihrer älteren Katze geändert hat. Grundlegende medizinische Probleme müssen ausgeschlossen werden, bevor Änderungen im Verhalten vorgenommen werden. Ihr Tierarzt wird Ihre Katze gründlich untersuchen, Blut- und Urintests durchführen und einen Behandlungsplan erstellen.
1. Häufiger Durst und verstärkter Harndrang
Bei älteren Katzen kann es zu Polydipsie, also vermehrtem Trinken, und in der Folge zu Polyurie, also vermehrtem Urinieren, kommen. Dies kann dazu führen, dass sie außerhalb ihrer Katzentoilette urinieren und es zu Unfällen kommt. Diese Symptome können durch chronische Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus, Hyperthyreose oder Lebererkrankungen verursacht werden, um nur einige zu nennen. Ihr Tierarzt wird Blut- und Urintests durchführen, um die Ursache zu ermitteln.
2. Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen
Feline idiopathische Zystitis und Harnwegsinfektionen sind schmerzhafte Erkrankungen, die zu häufigem und dringendem Harndrang führen. Katzen können außerhalb ihrer Katzentoilette und im ganzen Haus urinieren. Sie können nur kleine Tropfen auf einmal urinieren (manchmal mit Blut, das den Urin rot färbt) oder inkontinent werden und den Urin nicht mehr zurückhalten können. Dies erfordert eine sofortige tierärztliche Behandlung. Die Diagnose erfolgt normalerweise anhand der Symptome und der Analyse einer Urinprobe. Um Blasensteine auszuschließen, können Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden.
3. Magen-Darm-Probleme
Verstopfung und Durchfall bei Katzen können zu übermäßigem Pressen und Unbehagen beim Stuhlgang führen. Dies kann dazu führen, dass sie häufiger Stuhlgang haben und Unfälle außerhalb der Katzentoilette auftreten. Ältere Katzen neigen verstärkt zu Verstopfung – eine ernste Erkrankung, die sofort und langfristig behandelt werden muss.
4. Eingeschränkte Beweglichkeit
Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit von Katzen ab. Über 90 % der Katzen über 12 Jahre zeigen Anzeichen von arthritischen Veränderungen. Zu den Symptomen gehören vermehrtes Schlafen, Schwierigkeiten beim Springen und Hinken beim Gehen. Nervenschmerzen und Arthritis treten bei Katzen ohne Krallen noch häufiger auf.
Katzen mit Arthritis haben möglicherweise Schwierigkeiten, rechtzeitig zu ihrer Katzentoilette zu gelangen – und in die Toilette zu klettern. Wenn sie Schwierigkeiten haben, in die Toilette zu gelangen, verrichten sie ihr Geschäft möglicherweise direkt davor. Katzen mit schmerzhaften Erkrankungen wie Arthritis benötigen als Teil ihres Behandlungsplans Schmerzmittel.
5. Kognitive Dysfunktion bei Katzen
Ältere Katzen sind anfällig für eine kognitive Dysfunktion, die der Demenz bei Menschen ähnelt. Diese Erkrankung kann dazu führen, dass Katzen Dinge vergessen, einschließlich ihrer Toilettenerziehung und dem Standort ihrer Katzentoilette. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen mit dieser Erkrankung ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette verrichten. Sie zeigen auch andere Symptome wie Herumlaufen, Anstarren von Wänden, Lautäußerungen und einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck.
6. Sehbehinderung
Mit zunehmendem Alter nimmt die Sehkraft bei allen Tieren ab. Hoher Blutdruck bei Katzen (Hypertonie) kann sogar zu plötzlicher Erblindung führen. Unabhängig davon, ob Katzen eine eingeschränkte Sehkraft oder völlige Erblindung haben, kann es sein, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Katzentoilette zu finden.
Verhaltensbedingte Gründe für unangemessenes Ausscheiden

Die Entscheidungen, die Sie für die Umgebung Ihrer älteren Katze treffen, haben einen großen Einfluss auf ihr Wohlbefinden. Oleg Opryshko / Adobe Stock
Die Behandlung medizinischer Probleme sollte dazu beitragen, Probleme mit der Katzentoilette zu lösen, jedoch kann es weiterhin notwendig sein, die Umgebung anzupassen. Ältere Katzen sind möglicherweise langsamer als jüngere, weshalb es sinnvoll ist, ihre Umgebung so zu gestalten, dass sie es leichter haben. Die Behandlung dieser Ursachen kann älteren Katzen helfen:
1. Stress bei Katzen
Ein häufiger Grund für unangemessenes Urinieren ist Stress. Große Veränderungen wie ein Umzug, Bauarbeiten, Konflikte zwischen Haustieren, ein neues Haustier oder Familienmitglied oder sogar der Verlust eines Familienmitglieds können bei Katzen Stress auslösen. Diese Stressfaktoren können dazu führen, dass Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt und sogar spritzt.
Stellen Sie sicher, dass alle Haustiere ausreichend Ressourcen haben, um Konkurrenz zu vermeiden. Ein synthetischer Pheromon-Diffusor kann helfen, den Stress zu verringern und Ihrer Katze dabei zu unterstützen, sich sicherer in ihrem Zuhause zu fühlen. Wenn sich die Situation nicht verbessert oder komplexer wird und Ihre Katze sichtbare Anzeichen von Stress zeigt, wenden Sie sich an einen Katzenverhaltensforscher oder Ihren Tierarzt.
2. Standort der Katzentoilette
Der Standort der Katzentoilette ist entscheidend. Katzen bevorzugen es, ihre Katzentoilette in privaten, wenig frequentierten Bereichen aufzustellen, abseits von anderen Haustieren und Kindern. Andernfalls kann es für sie unangenehm sein, die Toilette zu benutzen, und sie könnten sie ganz meiden. In einem großen oder mehrstöckigen Haus kann es für ältere Katzen schwierig sein, zur Katzentoilette zu gelangen, wenn nur eine vorhanden ist, was dazu führen kann, dass sie sich entscheiden, woanders hinzugehen.
Es ist empfehlenswert, mindestens eine Katzentoilette pro Katze plus eine zusätzliche bereitzustellen und diese an leicht zugänglichen Orten aufzustellen. Versuchen Sie, die Katzentoiletten nicht umzustellen, da Katzen mit kognitiven Störungen oder Sehschwäche Schwierigkeiten haben könnten, sie zu finden.
3. Art der Katzentoilette
Katzentoiletten für ältere Katzen sollten einen abgesenkten Eingang haben, damit Katzen mit eingeschränkter Mobilität oder Arthritis leichter hineinkommen. Sie sollten auch groß genug sein, damit sich Ihre Katze bequem umdrehen kann. Wenn Ihre Katze Koordinationsprobleme hat und dazu neigt, über die Toilette hinauszuschießen, kann eine Toilette mit hohen Wänden hilfreich sein. Abgedeckte Katzentoiletten können in Haushalten mit mehreren Katzen problematisch sein, da Katzen in einer abgedeckten Toilette gefangen sein könnten, wenn sie von einer anderen Katze überfallen werden.
4. Katzenstreu-Material
Katzen sind empfindlich gegenüber der Streu in ihrer Katzentoilette. Wenn sie diese nicht mögen, benutzen sie sie nicht. Katzen bevorzugen feine, unparfümierte, klumpende Streu. Die Größe des Streumaterials kann bei älteren Katzen problematisch sein, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, größere, härtere Streu (wie Pellets) zu betreten, besonders wenn sie an Arthritis leiden.
5. Sauberkeit der Katzentoilette
Katzen erledigen ihr Geschäft oft woanders, wenn ihre Katzentoilette und die Umgebung zu schmutzig oder unangenehm riechend sind. (Würden Sie das nicht auch tun?) Katzentoiletten müssen sauber gehalten werden, täglich ausgeschöpft und ein paar Mal im Monat komplett geleert. Meine ältere Katze zeigt momentan unangemessenes Ausscheidungsverhalten, daher schöpfe ich ihre Katzentoilette fast jedes Mal aus, wenn sie sie benutzt. Vermeiden Sie dabei jedoch die Verwendung aggressiver, stark duftender Produkte, die Ihre Katze möglicherweise stören könnten.
-
Hardie, EM, Roe, SC, & Martin, FR (2002). Röntgenologischer Nachweis degenerativer Gelenkerkrankungen bei geriatrischen Katzen: 100 Fälle (1994–1997). Javma-journal of the American Veterinary Medical Association , 220 (5), 628–632.
-
Sordo, L., & Gunn‐Moore, D. (2021). Kognitive Dysfunktion bei Katzen: Update zu neuropathologischen und Verhaltensänderungen sowie klinischem Management . Veterinary Record , 188 (1).