Warum nimmt meine Katze immer meinen Sitzplatz ein?

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Katze sitzt auf einem Stuhl.

Katzenbesitzer auf der ganzen Welt kennen das Szenario: Sie sitzen auf Ihrem Lieblingsstuhl, stehen kurz auf, um etwas zu holen, und sofort springt Ihre Katze auf und stiehlt Ihnen den Platz.

Glücklich an ihrem neuen Platz angekommen, rollen sie sich zusammen, machen es sich bequem und schnurren, während sie eines ihrer vielen Nickerchen tagsüber genießen. Sie können sogar stundenlang dort bleiben!

Warum muss Ihre Katze also einfach Ihren Platz einnehmen, wenn Sie aufstehen, selbst wenn ihr äußerst bequemes (und teures!) Katzenbett direkt in der Nähe ist?

Sehen wir uns einige der Gründe an, warum unsere Katzen ohne Schuld- oder Schamgefühl unsere Sitzplätze stehlen. Die Antworten könnten Sie vielleicht toleranter gegenüber diesem ärgerlichen Verhalten machen!

Sie lieben es, es warm zu haben!

Unsere Hauskatzen stammen ursprünglich von Wildkatzen ab, die in den afrikanischen Savannen lebten. Obwohl das viele, viele Generationen her ist, lieben die meisten Katzen immer noch warme Orte. Denken Sie an die typischen Katzenplätze: sonnige Flecken, zusammengerollt neben einer Heizung, unter einer Decke in einem gemütlichen Bett … und natürlich überall, wo Ihre Körperwärme angenehm wohltuend ist.

Die Körpertemperatur einer Katze sinkt, wenn sie schläft, da der Körper nicht lebenswichtige Funktionen herunterfährt. Um dem entgegenzuwirken, suchen Katzen von Natur aus nach einem warmen Schlafplatz. Katzen haben sehr empfindliche Pfoten, die Temperaturschwankungen spüren und warme Bereiche schnell erkennen können. Sie nutzen sofort einen gemütlichen Platz für ein Nickerchen.

Der entspannende Duft

Das Bild zeigt eine entspannte Katze, die in einem Sessel liegt und veranschaulicht ihre Fähigkeit, an verschiedenen Stellen Trost zu finden.

Wenn Ihre Katze Ihren Sitzplatz stiehlt, liegt das zum Teil an der Wärme Ihres Körpers und dem Komfort Ihres Geruchs.

Katzen haben einen ausgezeichneten Geruchssinn, der viel besser ist als unser eigener. Sie können zum Beispiel Katzenminze von der anderen Seite des Hauses aus riechen!

Der Geruch spielt eine große Rolle im Verhalten und Wohlbefinden von Katzen. Sie nutzen Gerüche, um sich vor Gefahren zu warnen und sich sicher zu fühlen. Neben Körpersprache und Haltung verwenden sie auch chemische Signale, sogenannte Pheromone, als eine ihrer wichtigsten Kommunikationsformen.

Katzen lieben es, Gerüche zu überlagern. Wenn sie sich nach der Benutzung Ihres Stuhls darauf setzen, vermischen sie ihren Geruch mit dem Ihres Besitzers. Katzen sehen sich als Teil Ihrer Familie, und diese Geruchsmischung ist für sie angenehm und beruhigend.

Katzen sind ständig auf der Suche nach guten Möglichkeiten, ihre Gerüche zu verbreiten. Wenn Sie aufstehen, wissen sie, dass Ihr Lieblingssessel nun mit dem Lieblingsgeruch Ihrer Katze erfüllt ist: Ihrem. Noch besser wird es, wenn Sie zurückkommen und mit ihnen kuscheln! Das ist auch der Grund, warum Sie Ihre Hauskatze mitten in der Nacht schnurrend auf Ihrer Seite des Bettes vorfinden – lieben Sie Katzen nicht auch?

Geborgenheit

Katzen sind vorsichtige Tiere mit einem ausgeprägten Überlebensinstinkt. Wenn eine Katze schläft, ist sie am verletzlichsten. Daher suchen sie sich gerne sichere, gemütliche Plätze für ihr Nickerchen. Unsere Stühle für Menschen sind erhöht und oft an drei Seiten durch die hohe Rückenlehne und Armlehnen geschützt. Sie bieten also mehr Schutz als ein gewöhnliches Katzenbett auf dem Boden.

Katzen können sich in einem Sessel zusammenrollen und haben dabei trotzdem eine gute Sicht auf den Raum und das Gefühl, in einer sicheren Position zu sein. Katzen sind auch klug: Sie sehen, wie entspannt und zufrieden Sie in Ihrem Lieblingssessel sitzen, und erkennen, dass dieser auch ein ausgezeichneter Schlafplatz für sie ist – den sie sich gerne nehmen!

Territorium

Das Bild suggeriert eine Diskussion oder einen Beitrag über Katzen und ihren Territorialinstinkt und beleuchtet ihr Verhalten und ihre Umgebung.

Wenn Ihre Katze sieht, dass Sie es sich bequem gemacht haben, wird sie Ihre tolle Wahl gerne für sich beanspruchen.

Katzen sind sehr territorial. Wildkatzen haben ein Randgebiet, in dem sie patrouillieren und jagen, und das oft von nahegelegenen Rivalen stark umkämpft wird. Sie besitzen auch ein Kerngebiet, in dem sie schlafen und fressen. Hauskatzen haben zwar kleinere Territorien und oft kein echtes Randgebiet, aber sie nutzen dennoch Pheromon-Düfte, um ihre wichtigsten Bereiche zu markieren.

Tierbesitzer betrachten ihre Katzen als Familienmitglieder – und umgekehrt. Katzen markieren ihre Besitzer und deren Lieblingsplätze mit Pheromonen als „sicher“. Deshalb reiben sie oft ihren Kopf an Ihnen oder schlängeln sich zwischen Ihren Beinen hindurch. Sie markieren Sie mit den Pheromonen, die sie aus ihrem Gesicht abgeben, als Teil ihrer sozialen Bindung.

Pheromone verblassen mit der Zeit und müssen regelmäßig erneuert werden. Wenn Sie von Ihrem Stuhl aufstehen, könnte Ihre Katze die Gelegenheit nutzen, sich an Ihrem Territorium zu reiben und Duftmarken zu hinterlassen, um sich selbst und ihrer Gruppe zu signalisieren, dass dies ein sicherer und wünschenswerter Bereich ist.

Aufmerksamkeit erlangen

Wenn Sie den Satz „Jede Nachricht ist eine gute Nachricht“ gehört haben, trifft das auch auf Katzen und die Reaktionen zu, die sie von ihren Besitzern erhalten. Wenn Ihre Katze Aufmerksamkeit liebt, wird sie schnell lernen, was ihr diese einbringt – auch wenn die Reaktion negativ ist.

Wenn Ihre Katze Ihren Platz stiehlt, könnte das dazu führen, dass Sie ihr Aufmerksamkeit schenken: eine Umarmung, ein Ablenkungsversuch mit einem Spielzeug oder vielleicht sogar etwas Katzenfutter! Selbst wenn Sie Ihre Katze nur hochheben, um sie zu bewegen, gilt das zumindest als Kontakt.

Dies lässt sich oft bei Katzen beobachten, die mehr Aufmerksamkeit benötigen (wie meine!): Sie folgen einem ständig, miauen laut, wenn man sie ignoriert, und springen einem vielleicht sogar auf den Kopf, wenn man nicht schnell genug reagiert!

Wie verhindere ich, dass meine Katze meinen Platz beansprucht?

Das Bild deutet auf eine Anleitung oder einen Artikel hin, in dem es um Strategien geht, mit denen man Katzen davon abhalten kann, menschliche Sitzgelegenheiten zu besetzen. Dabei wird auf gängige Verhaltensweisen von Katzen eingegangen.

Es ist nicht immer einfach, einer entschlossenen Katze ihren Platz wieder abzunehmen, aber es gibt einige Dinge, die Sie versuchen können.

Jetzt wissen wir, warum Katzen dieses etwas nervige Verhalten zeigen. Können wir sie davon abhalten? Nun, das kann schwierig sein. Es ist völlig normales Katzenverhalten, uns unseren Platz zu streitig zu machen, wenn wir aufstehen – sie sind von der Wärme, der Sicherheit und den Gerüchen sowie Pheromonen angezogen, die mit diesen warmen Plätzen verbunden sind.

Wenn es Ihnen zu lästig wird, versuchen Sie, ein Bett in Ihrer Nähe für sie zu richten, wärmen Sie es auf (mit einem Heizkissen, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Katze es nicht direkt berührt, um Verbrennungen zu vermeiden) und legen Sie ein Kleidungsstück hinein, das nach Ihnen riecht. Belohnen Sie Ihre Katze, wenn sie dieses Bett nutzt, und wenn es ihren Bedürfnissen entspricht, wird sie es vielleicht annehmen.

Andernfalls genießen Sie die Eigenheiten Ihrer Katzenfreunde, gönnen Sie sich eine Kuscheleinheit und entspannen Sie sich in dem Wissen, dass Ihre Katze Ihnen ein Kompliment macht, wenn sie sich mutig auf dem von ihr eroberten Platz niederlässt!

Avatar photo

Dr. Lizzie Youens BSc (Hons) BVSc MRCVS

Lizzie arbeitet seit über zehn Jahren in der Haustierpraxis, in verschiedenen Positionen von kleinen ländlichen Zweigstellen bis hin zu großen Krankenhäusern. Außerdem liest sie gerne, arbeitet im Garten und verbringt Zeit mit ihren kleinen Töchtern. Für Cats.com berichtet sie über Katzenverhalten, Ernährung, Gesundheit und andere Themen.