Katzen haben zwar einen Geschmackssinn, dieser unterscheidet sich jedoch erheblich von unserem. Lassen Sie uns über den Geschmackssinn Ihrer Katze sprechen und darüber, was ihn einzigartig macht.
Wie Menschen haben Katzen fünf Hauptsinne: Tasten, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken.
Von den Sinnen einer Katze ist ihr Gehör der stärkste. Katzen haben auch einen hervorragenden Geruchssinn. Auch ihr Sehsinn ist stark ausgeprägt, insbesondere ihr peripheres Sehen (die Fähigkeit, zur Seite zu sehen) und ihre Fähigkeit, Bewegungen zu erkennen. Der Tastsinn steht auf der Liste der Sinne weiter unten, obwohl die Schnurrhaare und sogar die Pfotenballen einer Katze unglaublich empfindlich sind.
Schließlich haben wir den Geschmackssinn.
Der Geschmackssinn einer Katze unterscheidet sich deutlich von dem eines Hundes oder sogar eines Menschen. Lesen Sie weiter, um Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Katzen und Geschmack zu finden.
Haben Katzen Geschmacksknospen?

Katzen haben ein zusätzliches Geruchsorgan am Gaumen, das sogenannte Jacobson-Organ. Diese Katze zeigt die Flehmen-Reaktion, bei der das Jacobson-Organ chemische Botenstoffe wie Pheromone und andere Gerüche bewertet.
Ja. Katzen haben Geschmacksknospen, obwohl sie viel weniger davon haben als Hunde und Menschen. Allerdings besitzen Katzen und Hunde ein zusätzliches Geruchsorgan, das Menschen nicht haben.
Das Jacobson-Organ, auch Vomeronasalorgan genannt, ist eine Struktur am Gaumen, die über Kanäle in Mund und Nase Chemikalien aus der Umgebung erkennt.
Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass Ihre Katze beim Riechen von etwas besonders Interessantem den Mund öffnet und die Oberlippe ein wenig nach hinten krümmt. Dies nennt man Flehmen-Reaktion; Ihre Katze benutzt ihre Zunge, um den Geruch in das Vomeronasalorgan zu leiten.
Die Flehmen-Reaktion und das Jacobson-Organ helfen Katzen, interessante Gerüche in ihrer Umgebung zu analysieren, insbesondere Pheromone (Chemikalien, die von anderen Tieren produziert werden).
Wie viele Geschmacksknospen haben Katzen?
Eine Katze hat etwa 400 Geschmacksknospen, ein Hund etwa 1.700. Beim Menschen können es bis zu 8.000 Geschmacksknospen sein.
Welchen Geschmack können Katzen nicht erkennen?
Katzen haben andere Geschmacksrezeptoren als Menschen. Hauskatzen können keine süßen Aromen schmecken. Sie können jedoch etwas schmecken, was Menschen nicht wahrnehmen können: Adenosintriphosphat (ATP), eine Verbindung, die in Fleisch vorkommt. Dies ist praktisch, da Katzen obligate Fleischfresser sind und ihre Hauptnahrung aus Fleisch besteht.
Welche Geschmäcker können Katzen erkennen?
Katzen können salzig, sauer, bitter, Umami (würzig oder fleischig) und Adenosintriphosphat (ATP) schmecken.
Können Katzen Süßes schmecken?

Obwohl Katzen scheinbar keine Geschmacksrezeptoren für Süßes haben, scheinen manche Katzen dennoch Süßigkeiten wie Zuckerguss und Eiscreme zu mögen. Es wird vermutet, dass sie eher vom Fettgehalt dieser Nahrungsmittel angezogen werden als von deren Geschmack.
Nein! Im Gegensatz zu Hunden und Menschen haben Katzen keinen Geschmacksrezeptor, der für die Wahrnehmung süßer Aromen notwendig ist (das TAS1R2-Gen). Wissenschaftler gehen davon aus, dass Katzen kein Bedürfnis nach Süßem haben, weil ihre Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht.
Wenn Katzen keine Vorliebe für Süßes haben, warum essen manche dann gerne Eis? Wahrscheinlich ist es eher der Fettgehalt des Eises, der die Katze anzieht, als der süße Geschmack.
Können Katzen bitter schmecken?
Ja, Katzen haben fast genauso viele Bittergeschmacksrezeptoren wie Hunde (Katzen 12, Hunde 15). Es wird angenommen, dass Katzen den Bittergeschmack haben, um sie davon abzuhalten, giftige Pflanzen zu fressen.
Können Katzen sauer schmecken?
Ja. Ebenso wie Katzen Bittergeschmack wahrnehmen können, dürfte ihre Fähigkeit, sauer zu schmecken, sie ebenfalls davon abhalten, giftige Dinge zu fressen.
Können Katzen scharf schmecken?
Ja, „scharf“ ist technisch gesehen keine der Hauptgeschmacksrichtungen für Katzen oder Menschen. Capsaicin, das in vielen scharfen Lebensmitteln vorkommt, erzeugt ein brennendes Gefühl im Mund und sorgt für den scharfen „Geschmack“. Katzen mögen scharfes Essen nicht, und es ist auch nicht gut für sie, also sollten Sie bei Katzenfutter bleiben.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Katzen durchaus einen Geschmackssinn haben – und zwar einen, der gut auf ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmt ist.
Obwohl Katzen weniger Geschmacksknospen haben als Menschen und den süßen Geschmack nicht wahrnehmen können, verfügen sie über eine einzigartige Geschmackswahrnehmung, die auf ihre fleischfressende Natur hinweist.
Der Geschmackssinn der Katze ist optimal auf ihre Lebensweise als räuberischer Fleischfresser abgestimmt. Sie besitzt Geschmacksknospen, die Umami und ATP in Fleisch erkennen und der Katze helfen, saure oder bittere Nahrungsmittel zu meiden, die potenziell schädlich sein könnten.