Stellen Sie sich vor, Sie kümmern sich um Ihre eigenen Angelegenheiten, und plötzlich wird Ihnen ein unzensierter Blick auf das pelzige Hinterteil einer Katze geboten. Vielleicht erröten Sie vor Verlegenheit, weil die Katze einen sozialen Fauxpas begangen hat, aber dann wird Ihnen klar, dass es kein Zufall war. Egal, wie sehr Sie versuchen, wegzuschauen, die Katze ist entschlossen, das Spektakel fortzusetzen.
Wenn Sie ein erfahrener Katzenbesitzer sind, ist dieses Szenario nur allzu vertraut. Rassekatzen, gerettete Katzen, Schoßkatzen und sogar solche, die Privatsphäre bevorzugen – viele Katzen halten es für notwendig, ihren Hintern in Menschengesichter zu stecken. Wenn Sie jemals auf der weniger angenehmen Seite einer dieser Begegnungen standen, können Sie zumindest erleichtert sein, dass Sie nicht allein sind.
Ihren Besitzern ihren Hintern ins Gesicht zu halten, ist leider ein normales Verhalten bei Katzen. Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einige logische Gründe, warum sie das tun. Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen.
1. Eine respektvolle Begrüßung einleiten
Sie schätzen den Nahblick auf das Hinterteil Ihrer Katze wahrscheinlich nicht, aber Ihre Katze weiß das nicht. Tatsächlich denkt sie, dass sie Ihnen einen Gefallen tut. Katzen kommunizieren wie Hunde über Gerüche. Ihr Geruchssinn ist besonders stark ausgeprägt, und sie verlassen sich auf ihre Nase, um wichtige Informationen über die Menschen, Tiere und ihre Umgebung zu sammeln.
Wenn eine Katze eine andere Katze begrüßt, ist es üblich, dass beide kräftig an den Duftdrüsen an der Schwanzwurzel schnuppern. Durch das Einatmen dieser intensiven Gerüche bestätigen die beiden Katzen im Wesentlichen ihre Identität und erfahren viel übereinander. Man kann es sich vorstellen wie die Katzenversion davon, einem Freund schnell von seinem Tag zu erzählen.
Für Katzen ist diese duftende Geste sowohl erwartungsgemäß als auch höflich. Der aufrechte Schwanz und der frontale Blick auf ihren Hintern sollen eine Einladung sein.
Lesen Sie auch: Was der Schwanz Ihrer Katze Ihnen sagen kann
Das Problem ist, dass Katzen nicht wissen, dass ihr Geruchssinn 14-mal stärker ist als der der Menschen. Unsere weniger empfindlichen Nasen sind nicht in der Lage, diese feinen Gerüche wahrzunehmen – und wenn uns ein Katzenhintern ins Gesicht kommt, ist das genau das, was wir mögen.
2. Instinkte der Katze und Vertrauen

Wenn Ihre Katze Ihnen regelmäßig ihren Hintern ins Gesicht drückt, sehen Sie es als Kompliment und Ausdruck von Kameradschaft.
Ihre Hauskatze lebt ein Leben in Komfort und Sicherheit, doch die grundlegenden Überlebensinstinkte, die tief in ihrem Gehirn verankert sind, lassen sich nicht einfach ablegen. Deshalb ist Vertrauen für Katzen von großer Bedeutung. Katzen sind klein und verletzlich. Um sich zu schützen, sind sie vorsichtig, wem sie sich nähern. Sie bleiben wachsam und wenden sich potenziellen Bedrohungen nicht gerne den Rücken zu.
Wenn Ihre Katze Ihnen regelmäßig ihren Hintern ins Gesicht hält, sehen Sie das als Kompliment und Zeichen der Kameradschaft. Indem sie Ihnen diese verwundbare Stelle zeigt, signalisiert Ihre Katze, wie sehr sie Ihnen vertraut. Sie hat keine Angst, dass Sie sie bedrohen, wenn sie sich umdreht, und sie weiß, dass Sie sie beschützen, falls eine äußere Bedrohung auftaucht. Es ist ein freundliches Verhalten, keine Beleidigung.
Lesen Sie auch: 6 subtile Zeichen, dass Ihre Katze Sie liebt
3. In die Streichelposition gehen

Wenn Ihre Katze Ihnen das nächste Mal ihren Hintern ins Gesicht hält, widerstehen Sie dem Impuls, sie wegzuschieben.
Jede Katze ist einzigartig, aber die meisten Katzenfreunde genießen es, gestreichelt zu werden. Eine sanfte Massage hinter den Ohren, ein Kraulen unter dem Kinn und nicht zuletzt eine wohltuende Po-Massage – all das sind Dinge, die Katzen lieben. Körperliche Zuneigung ist für sie wichtig, und sie scheuen sich nicht, Ihnen klar und deutlich mitzuteilen, was sie möchten und wann.
Wenn Ihre Katze Ihnen ihren Hintern ins Gesicht hält, könnte dies eine klare Botschaft sein: „Ich habe Lust auf Streicheleinheiten!“ Sie gewährt Ihnen freien Zugang zu ihren bevorzugten Kratzstellen und erwartet, dass Sie wissen, was zu tun ist.
Ihre erste Reaktion könnte darin bestehen, das Hinterteil Ihrer Katze aus Ihrem persönlichen Bereich zu schieben, aber das könnte sie verwirren oder sogar verärgern. Versuchen Sie stattdessen, ihr eine angenehme Po-Massage zu geben und beobachten Sie, was passiert.
Lesen Sie auch: Was bedeutet es, wenn sich eine Katze an Ihnen reibt?
Wenn Ihre Katze Ihnen das nächste Mal ihren Hintern ins Gesicht hält, widerstehen Sie dem Impuls, sie wegzuschieben. Wenn Sie einen Moment innehalten, werden Sie vielleicht erkennen, dass Ihre Katze Ihnen etwas Wichtiges mitteilen möchte. Indem Sie ihre Kommunikation auf die richtige Weise anerkennen (streicheln, mit ihr in ruhiger Stimme sprechen), stärken Sie das Fundament Ihrer Freundschaft und Bindung.
Sobald diese Verbindung hergestellt ist, zieht Ihre Katze möglicherweise von selbst ihr Hinterteil von Ihrem Gesicht zurück. Leider wird sie nicht davor zurückschrecken, es später erneut zu tun. Wenn Sie Ihre Katze lieben, ist es vielleicht etwas, an das Sie sich gewöhnen müssen, wenn ihr Hinterteil nah an Ihrer Nase ist.