Wenn Sie eine neue Katze oder ein neues Kätzchen nach Hause bringen, ist das eine wirklich glückliche und aufregende Zeit. Schließlich heißen Sie ein neues pelziges Familienmitglied in Ihrem Zuhause willkommen, lernen es kennen, kümmern sich um es und entwickeln eine Bindung zu ihm. Aber was ist mit dem früheren Leben Ihres wunderschönen und schelmischen Kätzchens?
Wenn Sie ein Kätzchen aufnehmen, hat es wahrscheinlich die ganze Zeit mit seiner Mutter und seinen Katzengeschwistern verbracht, bevor Sie es abholen. Erinnern sich Katzen also an ihre Geschwister? Vermissen sie sie?
Katzen können sich durch Geruchserkennung an andere Katzen erinnern. Kätzchen scheinen sich schnell daran zu gewöhnen, den Wurf zu verlassen, aber ältere Katzen brauchen möglicherweise länger, um sich anzupassen, wenn sie von einem Geschwisterchen getrennt werden, mit dem sie eine enge Bindung hatten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Erinnern sich Katzen an ihre Geschwister?
Junge Kätzchen erinnern sich noch eine Zeit lang an ihre Geschwister, nachdem sie ihre Wurfgeschwister verlassen haben. Tatsächlich erinnern sich Katzen eine Zeit lang an jede Katze, egal ob verwandt oder nicht. Das liegt daran, dass Katzen sich neben der Bindung zu ihren Geschwistern und ihrer Mutter auch an ihren vertrauten Geruch erinnern.
Selbst wenn sie sich schon länger an Sie und Ihre Familie gebunden haben, erkennen sie den Geruch ihrer Geschwister, wenn sie darauf stoßen. Es ist nicht genau klar, wie lange eine Katze den Geruch einer anderen Katze behalten kann, aber es dürfte ein Jahr oder länger dauern. Wenn Sie weitere Fragen zum Gedächtnis einer Katze haben, lesen Sie „Wie lange erinnern sich Katzen an andere Katzen?“ und „Erinnern sich Katzen daran, ausgesetzt worden zu sein?“
Werden Katzen traurig, wenn ihre Geschwister wegziehen?
Wenn Kätzchen in ihr neues Zuhause kommen und zum ersten Mal ihre Geschwister und ihre Mutter verlassen, beginnt immer eine Eingewöhnungsphase. Anfangs wirkt Ihr Kätzchen vielleicht verängstigt, besorgt oder zurückgezogen und frisst, trinkt oder spielt vielleicht ein paar Tage lang nicht so viel wie sonst, während es sich an das Leben in einem neuen Zuhause mit seiner neuen Familie gewöhnt.
Es könnte sogar ein wenig traurig wirken oder viel miauen, wenn es allein gelassen wird. Aber keine Sorge, diese Eingewöhnungsphase wird schneller vorbei sein, als Sie denken, und Ihr Flauschbündel wird sich in seinem neuen Zuhause zurechtfinden. Viele Kätzchen kommen mit dem Umzug und dem Verlassen ihrer Wurfgeschwister gut zurecht und bleiben vom ersten Moment an, in dem Sie sie durch die Haustür bringen, ziemlich selbstbewusst und schelmisch!
Wie lange vermissen Katzen ihre Geschwister?
1. Kätzchen

Kätzchen gewöhnen sich schnell an die Trennung von ihren Familienmitgliedern.
Wenn Geschwisterkätzchen im Alter von zwei oder drei Monaten getrennt werden, zeigen sie nach ein paar Tagen oder einer Woche wahrscheinlich keine besonderen Anzeichen von Vermissen. Sobald sie ihre neue Familie kennenlernen, bilden sie neue Bindungen und lassen die alten hinter sich. Sie werden sich zwar noch lange an ihre Familie und besonders an den Geruch ihrer Familie erinnern, aber es scheint sie nicht negativ zu beeinflussen oder traurig zu machen.
2. Katzen
Andererseits entwickeln Wurfgeschwister, die länger als die ersten zwei oder drei Monate zusammen sind, eine stärkere Bindung. Wenn erwachsene Katzen ihre Wurfgeschwister nach einem Jahr oder länger verlieren, hat dies deutlichere Auswirkungen, besonders wenn sie unzertrennliche, treue Gefährten mit einer engen Bindung waren. Obwohl dies in der Regel nur vorübergehend ist, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Katze bis zu sechs Monate lang möglicherweise nicht gut drauf ist und Anzeichen zeigt, dass sie ihren Bruder oder ihre Schwester vermisst.
Wie können Sie Ihrem neuen Kätzchen die Eingewöhnung erleichtern?
Wenn Sie ein neues Kätzchen nach Hause holen, denken Sie daran, dass es seine Familie verlässt und in eine völlig neue Umgebung kommt. Der Umgang sollte langsam und sanft erfolgen, und laute Geräusche oder Schreien sollten möglichst vermieden werden.
Falls Sie kleine Kinder haben, ist es sinnvoll, vor der Ankunft des Kätzchens mit ihnen zu sprechen, damit sie verstehen, wie sich das Kätzchen möglicherweise fühlt und warum es in der Nähe des Neuankömmlings besonders ruhig und zurückhaltend sein muss.
Wenn möglich, geben Sie dem Züchter ein Kleidungsstück von Ihnen oder etwas anderes, das Ihren Geruch trägt, und legen Sie es etwa eine Woche lang in die Nähe des Kätzchens, bevor Sie es abholen. So kann die Umstellung reibungsloser verlaufen. Alternativ können Sie auch etwas mitnehmen, das nach der Mutter oder den Geschwistern riecht, allerdings könnte dies Ihr Kätzchen eher verwirren als beruhigen.
Es ist eine gute Idee, in den ersten Tagen und Wochen so viel wie möglich beizubehalten. Füttern Sie es mit dem gleichen Futter, das der Züchter oder seine vorherigen Besitzer verwendet haben, und verwenden Sie dieselbe Katzenstreu und Katzentoilette. Das mag nach viel Vorbereitung klingen, aber je mehr Sie tun, damit sich Ihr Kätzchen eingelebt hat, desto schneller wird es das Leben genießen – und Sie auch!
Trauern Katzen, wenn sie den Verlust einer anderen Katze erleben?

Katzen können enge soziale Bindungen eingehen, was es für sie schwierig machen kann, sich an den Verlust eines Gefährten zu gewöhnen.
Natürlich erleben Katzen auch andere Arten von Verlust, nicht nur das Verlassen ihrer Mutter und Geschwister. Sie können einen langjährigen Katzen-Mitbewohner und besten Freund oder sogar ein Mitglied ihrer menschlichen Familie verlieren. Je nachdem, wie eng die Beziehung zwischen der Katze und der verstorbenen Person oder Katze war und wie viel Zeit sie miteinander verbracht haben, kann sich ihr Verhalten ändern – ähnlich wie bei Menschen, die trauern.
Wenn Ihre Katze einen geliebten Menschen oder eine geliebte Katze verloren hat, könnte sie ruhiger, weniger aktiv und weniger an Interaktionen interessiert sein. Sie könnte auch das Futter verweigern, etwas Gewicht verlieren oder Anzeichen von Stress oder Trennungsangst zeigen. Geben Sie ihr in dieser Zeit zusätzliche Zuneigung, ermutigen Sie sie, zu essen, und verbringen Sie viel Zeit mit ihr.
Sollten Sie jedoch Bedenken hinsichtlich des Verhaltens Ihrer Katze haben und nicht sicher sein, ob es sich um Trauer oder ein gesundheitliches Problem handelt, lassen Sie sie zur Sicherheit von einem Tierarzt untersuchen.