Amlodipin ist ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) bei Katzen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Amlodipin, wie es wirkt, welche Nebenwirkungen zu beachten sind und einige häufig gestellte Fragen.
Amlodipin für Katzen Übersicht
Über Amlodipin für Katzen
Amlodipin ist ein Kalziumkanalblocker, ein Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck. Es ist ein häufig eingesetztes Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Katzen mit Bluthochdruck .
Hoher Blutdruck bei einer Katze gilt als medizinisches Problem, wenn der systolische Blutdruck wiederholt über 160 mmHg liegt. Ein einzelner erhöhter Wert in Verbindung mit Anzeichen wie plötzlicher Blindheit, Kollaps,Desorientierung , anfallsartigen Episoden, Schwäche oder Lähmung weist ebenfalls auf die Notwendigkeit einer Behandlung hin.
Welche Wirkung hat Amlodipin bei Katzen?
Amlodipin ist ein Dihydropyridin-Kalziumkanalblocker. Kalziumkanäle sind Ionenkanäle innerhalb von Zellen, die selektiv Kalziumionen durchlassen. Sie kommen in den Zellen der meisten Säugetiere vor und erfüllen innerhalb der Zellen verschiedene Funktionen, darunter die Signalübertragung zwischen Zellen und die Muskelkontraktion.
Wenn Amlodipin Kalziumkanäle in der glatten Muskulatur der Blutgefäße blockiert, ermöglicht es eine Erweiterung der Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt.
Nebenwirkungen von Amlodipin bei Katzen

Eine zugrunde liegende chronische Nierenerkrankung kann manchmal eine Ursache für erhöhten Blutdruck sein. In diesen Fällen ist es üblich, zusätzlich ein zweites Blutdruckmedikament einzunehmen.
Wie bei jedem blutdrucksenkenden Medikament ist eine zu starke Senkung des Blutdrucks, die sogenannte Hypotonie, eine der wichtigsten möglichen Nebenwirkungen. Aus diesem Grund sollten Sie Amlodipin immer nur dann verwenden, wenn und wie es vom Tierarzt Ihres Kätzchens verschrieben wurde.
Aus diesem Grund ist es auch sehr wichtig, nach jeder Änderung der Dosierung eines Blutdruckmedikaments Termine zur erneuten Blutdruckkontrolle bei Ihrem Tierarzt einzuhalten.
Einige Symptome von Verdauungsstörungen wie Erbrechen , Durchfall und verminderter Appetit treten selten auf. Wenn diese Nebenwirkungen mit dem Medikament zusammenhängen, sind sie normalerweise leicht und vorübergehend.
Amlodipin wird in großem Umfang in der Leber verstoffwechselt und sollte daher bei Katzen mit einer Krankengeschichte von Lebererkrankungen mit Vorsicht angewendet werden. Auch bei Katzen, die wegen Herzinsuffizienz behandelt werden, sollte es mit Vorsicht angewendet werden.
Eine zugrunde liegende chronische Nierenerkrankung kann manchmal eine Ursache für erhöhten Blutdruck sein. Wenn Amlodipin allein bei bestehender Nierenerkrankung angewendet wird, kann dies zu einer stärkeren Belastung des Filtersystems der Nieren führen. In diesen Fällen kann es üblich sein, zusätzlich ein zweites Blutdruckmedikament einzunehmen.
Zu den verbleibenden seltenen Nebenwirkungen zählen erhöhte Nierenwerte (unabhängig von einer bekannten Nierenerkrankung), niedriger Kaliumspiegel und Gewichtsverlust. Zahnfleischentzündungen wurden offenbar berichtet, gelten aber als äußerst selten.
Amlodipin für Katzen Dosierung
Die Behandlung mit Amlodipin sollte nur unter Aufsicht eines Tierarztes begonnen werden, wenn erhöhte Blutdruckwerte dokumentiert sind, manchmal in Verbindung mit Anzeichen und Symptomen von Bluthochdruck. Die Dosierung für Amlodipin beträgt normalerweise einmal täglich ¼ einer 2,5-mg-Tablette.
Anpassungen der Amlodipin-Dosis erfolgen ausschließlich auf Basis von Kontrollblutdruckmessungen beim Tierarzt, um eine an den individuellen Bedarf Ihrer Katze angepasste Dosierung sicherzustellen.
Wenn der Bluthochdruck mit Amlodipin allein nicht vollständig kontrolliert werden kann, kann die zusätzliche Gabe eines zweiten Blutdruckmedikaments üblich sein.
Abschluss

Der Blutdruck Ihrer Katze wird von mehreren Faktoren beeinflusst, unter anderem vom Herzen und den Blutgefäßen sowie von einem komplexen Regulierungssystem im gesamten Körper.
Amlodipin ist für die meisten Katzen mit Bluthochdruck, der eine Folge verschiedener Krankheitsprozesse sein kann, ein gängiges Mittel der ersten Wahl.
Es ist immer wichtig, ein Blutdruckmedikament nur dann zu verwenden, wenn Bluthochdruck und/oder damit verbundene Anzeichen genau dokumentiert wurden. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze Anzeichen von Bluthochdruck zeigt und von einem Blutdruckmedikament profitieren könnte, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt.
Haftungsausschluss zur Medikamentendosierung: Wir können nur Dosierungen für Medikamente bereitstellen, die von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen sind und nur gemäß den Richtlinien auf dem Etikett. Für Medikamente, die außerhalb des Zulassungsbereichs verwendet werden, können wir nur Richtlinien und Sicherheitsinformationen zur Verwendung bereitstellen. Eine sichere und angemessene Dosierung für Medikamente außerhalb des Zulassungsbereichs kann nur von einem Tierarzt bestimmt werden.
Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Medikament für Ihre Katze geeignet ist. Eine Dosis für Ihre Katze eigenmächtig zu ändern oder anzupassen, ohne einen Tierarzt zu konsultieren, kann Risiken bergen. Wir raten davon ab, Medikamente, die für den menschlichen Gebrauch verschrieben wurden, bei Haustieren anzuwenden, ohne vorher einen Allgemeintierarzt zu konsultieren.