Katzen können viele verschiedene Laute von sich geben. Tatsächlich verfügen Katzen von allen Haustieren über das größte Stimmspektrum, abgesehen von Vögeln.
Jeder kennt die häufigsten Katzengeräusche, darunter ein freundliches Miauen, ein zufriedenes Schnurren und ein Zischen als Zeichen von Wut, aber ich glaube, das Lieblingsgeräusch meiner Katze ist ein Zwitschern.
Was ist ein Chirp?

Das Zwitschern einer Katze, auch als Trillern bekannt, hat eine gewisse Musikalität. Wenn es von einem Klappern des Kiefers eingeleitet oder gefolgt wird, spricht man von Geschnatter. Ihre Katze zwitschert vielleicht, wenn Sie sie hören oder wenn sie Vögel vor dem Fenster beobachtet.
Ein Zwitschern wird auch Triller genannt, da es einen musikalischen Unterton hat, der manchmal mit dem Trällern eines Singvogels verglichen wird. Das Geräusch entsteht, wenn eine Katze Luft über die Stimmbänder drückt und dabei den Mund geschlossen hält.
Dem kurzen, piepähnlichen Geräusch kann ein Klappern des Kiefers vorausgehen oder folgen, was dem Geräusch einen weiteren Namen gibt: „Klappern“.
Im folgenden Video gibt Dr. Sarah Wooten weitere Einblicke, warum Katzen zwitschern.
Wie lernen Katzen das Zwitschern?
Sowohl Wild- als auch Hauskatzen lernen das Zwitschern als Kätzchen. Die Königin (Mutterkatze) zwitschert, um ihren Kätzchen zu sagen, dass sie aufpassen und ihr folgen sollen. Die Kätzchen lernen schnell, ihre Mutter nachzuahmen, und bald werden sie zum ersten Mal zwitschern.
Lesen Sie auch: So kümmern Sie sich um ein Kätzchen: Die komplette Anleitung
Manche, aber nicht alle Katzen zwitschern auch als Erwachsene, um ihre Besitzer anzurufen. Häufiger hört man eine Katze zwitschern, wenn sie aus dem Fenster starrt und Vögel, Eichhörnchen und andere Tiere beobachtet.
Warum zwitschern Katzen?
Es wird angenommen, dass das Zwitschern ein evolutionärer Vorteil ist, den Katzen bei der Jagd nutzen. Man geht davon aus, dass Zwitschergeräusche Singvögel imitieren, sodass sich die Beute wohlfühlt und ihre Wachsamkeit aufgibt.
Dies scheint aus mehreren Gründen unwahrscheinlich: Katzen zwitschern auch, wenn sie Eichhörnchen oder Nagetiere sehen, nicht nur Vögel, und die erfolgreichsten Katzenjäger sind sehr leise und verstohlen, wenn sie ihre Beute verfolgen. Das Zwitschern lenkt die Aufmerksamkeit auf die Katze und macht die Jagd schwieriger.
In einer Verhaltensstudie mit einer Gruppe von Katzen wurden die verschiedenen Geräusche untersucht, die Katzen machen, und sie anhand des Geräuschmusters in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die Studie ergab, dass eine Katze in den meisten Fällen aufgrund von Vorfreude oder Frustration zwitschert. Dies würde erklären, warum eine Katze ihre Kätzchen anzwitschert, denn jeder, der schon einmal versucht hat, Katzen zu hüten, kann verstehen, wie frustrierend das sein kann.
Warum zwitschert Ihre Katze?

Aber warum zwitschert Ihre Katze? Katzen können aus den unterschiedlichsten Gründen zwitschern, zum Beispiel beim Vogelbeobachten, in Erwartung einer Mahlzeit oder um Aufmerksamkeit zu erregen.
Katzen mit starkem Jagdtrieb starren aus dem Fenster und zwitschern Vögel und Eichhörnchen an. Ich habe sogar schon Katzen gesehen, die als Reaktion auf ein Video von Singvögeln an einem Vogelhäuschen zwitscherten.
Dem Wissen der Verhaltensforscher über das Zwitschern zufolge zwitschert Ihre Katze, wenn ihr Jagdinstinkt aktiviert ist, entweder weil sie aufgeregt ist und eine Jagd und einen Sprung erwartet, oder weil sie frustriert ist, weil sie die Beute, die direkt vor ihr steht, nicht jagen kann.
Wenn Ihre Hauskatze nicht besonders gut jagt, kann es sein, dass sie trotzdem zwitschert. Vielleicht zwitschert sie in Erwartung des Abendessens, wenn Sie ihren Futternapf hochnehmen. Oder sie zwitschert, wenn der Katzenbesitzer nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt und ihm sagt, dass es Zeit zum Spielen oder Streicheln ist.
Zwitschern und Körpersprache
Die Körpersprache Ihrer Katze kann Ihnen helfen zu verstehen, warum sie zwitschert. Wenn sie verspielt ist und zwitschert, um Aufmerksamkeit zu erregen, werden Sie bemerken, dass ihre Augen weit aufgerissen und leuchtend sind, ihr Schwanz hochgereckt ist und wedelt und ihre Ohren aufgestellt sind.
Wenn das Zwitschern eine Jagdwarnung ausdrückt, ist seine Körpersprache völlig anders. Er kann geduckt sein oder mit gewölbtem Rücken auf der Pirsch sein. Seine Ohren sind nach hinten gelegt und er ist bereit zum Sprung.
Wie unterscheidet sich ein Zwitschern von einem Schnurren?
Eine schnurrende Katze wird manchmal mit einem Motor verglichen. Es ist ein konstantes Geräusch, das eine Katze erzeugt, wenn beim Atmen Luft über den Kehlkopf strömt. Schnurren ist normalerweise ein Zeichen der Zufriedenheit, aber manche Katzen schnurren auch, wenn sie nervös sind.
Während Schnurren ein fast unwillkürliches Geräusch ist, das normalerweise auftritt, wenn eine Katze entspannt ist, ist Zwitschern eher eine willkürliche Lautäußerung, die sie hervorbringt, wenn sie aufgeregt ist.
Wie unterscheidet sich ein Zwitschern von einem Jaulen?
Ein Jaulen ist ebenfalls ein willkürliches Geräusch, hat aber eine ganz andere Bedeutung als ein Zwitschern. Jaulen ist eher eine Art, wie Katzen miteinander kommunizieren. Sie jaulen vielleicht, um nach einem Partner zu rufen oder um anderen Katzen mitzuteilen, dass dies ihr Territorium ist.
Katzen können auch jaulen, wenn sie Schmerzen haben oder unter extremem Stress stehen. Ich höre oft von meinen Katzenpatienten, die die ganze Autofahrt zum Tierarzt weinen und jaulen. Ältere Katzen können aus Verwirrung jaulen, wenn ihre kognitiven Fähigkeiten nachlassen.
Während Zwitschern eher ein positives Geräusch in Aufregungssituationen ist, drückt Jaulen eher negative Emotionen aus.
Katzen zwitschern aus einer Reihe anderer Gründe, aber Zwitschern ist selten ein Hinweis auf ein Gesundheits- oder Verhaltensproblem. Zwitschern, Trillern, Katzenschnattern oder wie auch immer Sie es nennen möchten, ist nur eine weitere Art, wie Katzen mit uns kommunizieren, und es ist normalerweise ziemlich niedlich.