Fütterungsanleitung für Perserkatzen: Ja, ich bin flauschig und süß – jetzt bitte füttern!

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Im Allgemeinen profitieren Perserkatzen von einer Ernährung, die vor allem aus Feuchtfutter besteht. Trockenfutter kann als Ergänzung zur Hauptnahrung dienen. Es gibt auch spezielle Futtersorten, die den „gepflegten“ Lebensstil unterstützen. Und natürlich sollte die Katze täglich ausreichend frisches Wasser zur Verfügung haben.

Hier sind einige Futterempfehlungen für Perserkatzen, die Sie berücksichtigen sollten.

Trockenfutter

ValentinstagPersischKatze

Die natürliche Ernährung einer Katze in freier Wildbahn enthält einen hohen Anteil an Protein, das durch den Verzehr von Beute entsteht. Es wird empfohlen, dass auch die Ernährung einer Haus-Perserkatze proteinreich ist.

Achten Sie bei Trockenfuttermarken auf hochwertige Zutaten, die reich an Proteinen und Vitaminen sind und Probiotika enthalten. Probiotika liefern „gute“ Bakterien, die dabei helfen, das Verdauungssystem der Katze im Gleichgewicht zu halten.

Mir ist mindestens ein Hersteller von Trockenfutter für Katzen bekannt, der ein Müsli anbietet, das – laut Packung – speziell für die „Perserrasse“ entwickelt wurde.

Es gibt auch Hersteller, die Futter für Katzen mit „langem Fell“ anbieten, sowie solche, die „Indoor“-Varianten für Katzen wie mich anbieten, die sich nicht nach draußen wagen. Vielleicht möchten Sie diese Optionen ausprobieren.

Feuchte Lebensmittel

ValEssenFeuchtLebensmittel

Wildkatzen decken ihren größten Wasserbedarf durch den Verzehr ihrer Beute, aber Hauskatzen haben selten oder gar nicht die Möglichkeit, rohes Fleisch zu fressen. Daher müssen Kätzchen ihr Wasser auf andere Weise aufnehmen, zum Beispiel durch den Verzehr von feuchtem Futter.

Achten Sie auf hochwertige Lebensmittel mit hohem Protein- und Wassergehalt sowie einem hervorragenden Vitamingehalt.

Da bei Perserkatzen die polyzystische Nierenerkrankung häufiger auftritt als bei anderen Katzenrassen, ist es für Katzen mit dieser Erkrankung, wie mich, besonders wichtig, durch Feuchtfutter zusätzliche Feuchtigkeit aufzunehmen.

Beispielsweise hat mein Tierarzt meinem Menschen empfohlen, mir eine Ernährung zu geben, die zu 80 % aus Nassfutter besteht.

Wasser

Valtrinkwasser

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Perserkatze genügend Wasser hat, um ihr Futter hinunterzuspülen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Wir Katzen vertragen kein abgestandenes Wasser, und das sollten wir auch nicht müssen. Füllen Sie den Napf Ihrer Katze also täglich auf und geben Sie im Laufe des Tages nach Bedarf Wasser hinzu. Achten Sie zudem darauf, den Napf regelmäßig mit milder Seife und heißem Wasser zu reinigen, um schädliche Bakterien zu entfernen.

Mama stellt einen meiner Wassernäpfe neben meine Futternäpfe. Sie stellt einen weiteren Napf oder ein Glas, das sie für mich gefüllt hat, auf den Nachttisch neben ihr – „mein Bett“. Ich ziehe es vor, wenn mein Wassernapf ein wenig von meinen Futternäpfen entfernt steht.

Manche Katzen bevorzugen es, wenn ihre Näpfe an völlig getrennten Orten stehen. Am besten stellen Sie den Wassernapf jedoch auch nicht zu nahe an den Napf mit dem Trockenmüsli Ihrer Katze. Denn Wasser könnte aus dem Napf in das Trockenmüsli spritzen und Schimmelbildung verursachen, die für Ihr Haustier sehr giftig sein kann.

Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel über die Ernährung von Perserkatzen hilfreich. Bitte konsultieren Sie unbedingt Ihren Tierarzt, bevor Sie mit Ihrer Katze eine Diät beginnen oder den bestehenden Ernährungsplan Ihrer Katze ändern.

Informieren Sie Ihren Tierarzt sofort, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze auf ein bestimmtes Futter allergisch reagiert. Wenn Ihre Katze wie ich empfindlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert, kann Ihr Tierarzt möglicherweise eine Diät auf Rezept oder eine Diät empfehlen, bei der bestimmte Zutaten weggelassen werden.

Über den Autor

ValentinstagPersianonPink
-Valentine die Perserkatze
Von Noir Kitty Mews
www.noirkittymews.com

Avatar photo

Cats.com Editorial Team

Das Redaktionsteam von Cats.com besteht aus erfahrenen Tierärzten, Verhaltensforschern und anderen Katzenexperten, die sich alle unserer Mission verschrieben haben, Katzenbesitzern die sichersten und zuverlässigsten Informationen zu bieten.