Vectra ist ein Markenprodukt zur topischen „Spot-on“-Behandlung und Vorbeugung von Flöhen, das von Ceva Animal Health hergestellt wird. In diesem Artikel erfahren Sie, was Vectra ist, welche Wirkstoffe es enthält und wie sie wirken, welche Parasiten es bekämpft, auf welche Nebenwirkungen Sie achten sollten und einige häufig gestellte Fragen.
Vectra für Katzen und Kätzchen Übersicht
Über Vectra für Katzen
Vectra für Katzen enthält die beiden Inhaltsstoffe Dinotefuran und Pyriproxyfen.
Dinotefuran ist ein Nitroguanidin-Neonicotinoid-Insektizid. Es bindet an den Neurotransmitter Acetylcholin-Rezeptor der Zielinsekten und führt zu einer Überstimulation. Dies führt zu Zittern, Koordinationsstörungen und zum Tod des Insekts. Es ist wichtig zu beachten, dass Dinotefuran nur an Acetylcholinstellen von Insekten bindet und nicht an ähnliche Rezeptorstellen bei Katzen.
Pyriproxyfen wirkt als Wachstumsregulator für Insekten. Indem es das Wachstumshormon von Insekten imitiert und vorgibt, ein solches zu sein, stoppt es die Entwicklung von Flohlarven. Es führt auch dazu, dass ein weiblicher Floh nicht lebensfähige Eier produziert, aus denen nicht geschlüpft werden kann.
Spot-on-Produkte wie Vectra werden auf die Oberfläche eines kleinen Zielbereichs oder „Punkts“ der Haut aufgetragen, normalerweise am Hinterkopf oder im Nacken.
Das Medikament sammelt sich in den Ölen der Haut und des Haares und kann so kontinuierlich freigesetzt werden, was zu einer Wirksamkeit von 30 Tagen führt. Bei vielen topischen Produkten dauert es etwa 24 Stunden, bis sie sich in den Ölen der Haut- und Haaroberfläche verteilt haben und einen vollständigen Schutz bieten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Vectra diese lästigen Schädlinge zwar durch Hautkontakt bekämpft und die Katze nicht unbedingt beißen muss, um zu sterben, Vectra-Produkte jedoch keine wirkliche Abwehrwirkung haben, die den Kontakt von Flöhen mit dem Haustier verhindern würde.
Was bewirkt Vectra bei Katzen?
Laut Hersteller wirkt Vectra schnell gegen Flöhe und tötet Flöhe innerhalb von sechs Stunden ab. Der Zusatz von Pyriproxyfen verhindert eine weitere Vermehrung und den Lebenszyklus der Flöhe. Dadurch wird ein erneuter Befall verhindert, solange das Produkt kontinuierlich monatlich angewendet wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass Vectra nur gegen Flöhe wirkt und keine Zecken, Darmparasiten oder von Mücken übertragene Herzwürmer abtötet.
Vectra trocknet schnell. Berichten zufolge kann Baden oder Schwimmen die Wirkung nicht beeinträchtigen. Im Allgemeinen ist es jedoch üblich, 24 Stunden vor oder 48 Stunden nach der Anwendung eines Produkts wie Vectra nicht zu baden.
Nebenwirkungen von Vectra für Katzen

Die monatliche Anwendung von Vectra tötet Flöhe und unterbricht ihren Lebenszyklus, um das Schlüpfen neuer Floheier zu verhindern.
Laut Hersteller können die meisten Nebenwirkungen mit Reizungen an der Anwendungsstelle zusammenhängen, darunter Rötung, Juckreiz und Kratzen. Wenn Sie diese Wirkungen nach der Anwendung des Produkts bei Ihrer Katze feststellen, empfiehlt der Hersteller, sie mit einer milden Seife oder einem Shampoo zu baden und mit viel Wasser abzuspülen.
Der Hersteller weist darauf hin, dass auch gastrointestinale Symptome wie Erbrechen und Durchfall gemeldet wurden.
Beide derzeit in Vectra für Katzen enthaltenen Inhaltsstoffe (Dinotefuran, Pyriproxyfen) scheinen im Allgemeinen sowohl bei örtlicher Anwendung als auch bei versehentlicher Einnahme ein geringes Toxizitätspotenzial zu haben.
Die meisten topischen Flohmittel schmecken jedoch sehr bitter. Wenn eine Katze kürzlich aufgetragenes Vectra ableckt, sei es von ihr selbst oder von einem Mitbewohner, kann der bittere Geschmack allein zu übermäßigem Sabbern, Unruhe und manchmal sogar Erbrechen führen.
Laut DVM360 handelt es sich bei diesem Effekt normalerweise nicht um eine echte Toxizität, sondern um eine manchmal dramatische Reaktion auf den bitteren Geschmack. Die Gabe von Milch oder Flüssigkeit aus einer Dose Thunfisch kann helfen, die Symptome in kurzer Zeit zu lindern.
Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, jedes topische Floh-/Zeckenprodukt auf die Haut vor den Schulterblättern im Nacken aufzutragen, eine Stelle, die selbst die beweglichste Katze nicht zum Lecken erreichen kann. In Haushalten mit mehreren Katzen, in denen viel gemeinsame Fellpflege stattfindet, kann es ratsam sein, die Mitbewohner nach der Anwendung bis zu 24 Stunden lang zu trennen, damit das Produkt vollständig trocknen kann.
Vorsicht bei der Verwendung anderer Floh-/Zeckenprodukte
Es gibt ein sehr ähnliches Produkt für Hunde namens Vectra 3D. Es ist äußerst wichtig, dieses Produkt niemals bei einer Katze anzuwenden.
Vectra 3D enthält zwei der gleichen Inhaltsstoffe wie Vectra für Katzen (Dinotefuran und Pyriproxyfen), aber auch Permethrin, das für Katzen sehr giftig ist.
Glücklicherweise enthalten die Vectra 3D-Produkte auf der Vorderseite der Verpackung einen Warnhinweis vor der Anwendung bei Katzen.
Als allgemeine Richtlinie und nur zur Sicherheit sollten Sie bei der Auswahl eines Floh-/Zeckenprodukts für Ihre Katze immer darauf achten, dass das Produkt ein Katzenbild enthält und darauf hinweist, dass es speziell für Katzen bestimmt ist. Dies ist mittlerweile eine Anforderung, die Hersteller erfüllen müssen, um die Wahrscheinlichkeit einer Produktverwechslung zu verringern.
Vermeiden Sie wenn möglich die Anwendung von Permethrin-Produkten bei Ihrem Hund zu Hause, wenn Sie mit Ihrer Katze zusammenleben.
Wenn Sie ein Permethrin-Produkt verwenden müssen und ein Welpe und eine Katze haben, die gerne zusammen abhängen oder sich gegenseitig pflegen, trennen Sie sie unbedingt für 24 bis 48 Stunden, nachdem Sie Ihrem Hund ein topisches Produkt aufgetragen haben.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich einer möglichen Vergiftung haben, wenden Sie sich am besten umgehend an Ihren Tierarzt, das ASPCA Animal Poison Control Center (1-888-426-4435) oder die Pet Poison Helpline (1-855-764-7661), um weiteren Rat einzuholen, auch wenn Sie glauben, Ihre Katze habe gerade etwas Vectra von ihrem eigenen Fell geleckt und habe eine bittere Geschmacksreaktion.
Und schließlich ist bekannt, dass topische Produkte wie Vectra bei Menschen Haut- und Augenreizungen verursachen. Am besten vermeiden Sie während der Anwendung den Kontakt mit der Lösung und waschen sich danach die Hände.
Vectra für Katzen Dosierung

Tragen Sie Vectra auf die Haut vor den Schulterblättern im Nacken auf, wo Ihre Katze es nicht ablecken kann.
Für optimalen Schutz werden Vectra-Produkte normalerweise alle 30 Tage angewendet.
Vectra ist in zwei Größen für Kätzchen erhältlich. Die erste ist Vectra für Katzen und Kätzchen, das für Katzen mit einem Gewicht von 2 bis 9 Pfund und einem Alter von mindestens 8 Wochen oder älter geeignet ist. Die zweite ist Vectra für Katzen, das für Kätzchen mit einem Gewicht von über 9 Pfund geeignet ist.
Befolgen Sie immer alle Anweisungen auf der Verpackung aller topischen Produkte, die Sie für Ihre Katze verwenden. Vectra-Fläschchen haben eine sehr schmale Applikatorspitze mit einer kleinen scheibenförmigen Basis. Unterhalb der scheibenförmigen Basis befindet sich eine weitere, größere Scheibe. Um das Fläschchen zu aktivieren, drücken Sie die kleine Scheibe an der Basis der Spitze nach unten, sodass sie mit der größeren Scheibe darunter in Kontakt kommt.
Vectra wird dann am besten als lokale Behandlung angewendet, indem man das Fell scheitelt und es auf die Haut im Nackenbereich vor den Schultern aufträgt, wo eine Katze es nicht ablecken kann.
Obwohl Vectra angeblich schnell trocknet und durch Baden nicht beeinträchtigt wird, ist es dennoch ratsam, Ihre Katze 24 Stunden vor und 48 Stunden nach der Anwendung eines topischen Produkts nicht zu baden. Baden kurz vor der Anwendung kann die Wirksamkeit verringern.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht sicher sind, ob das Produkt richtig verabreicht wurde oder ob die gesamte Menge aufgetragen wurde, ist es normalerweise am sichersten, keine zusätzliche Dosis anzuwenden.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung oder Sicherheit von Vectra-Produkten oder anderen topischen Produkten haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Tierarzt.
Haftungsausschluss zur Medikamentendosierung: Wir können nur Dosierungen für Medikamente bereitstellen, die von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen sind und nur gemäß den Richtlinien auf dem Etikett. Für Medikamente, die außerhalb des Zulassungsbereichs verwendet werden, können wir nur Richtlinien und Sicherheitsinformationen zur Verwendung bereitstellen. Eine sichere und angemessene Dosierung für Medikamente außerhalb des Zulassungsbereichs kann nur von einem Tierarzt bestimmt werden.
Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Medikament für Ihre Katze geeignet ist. Eine Dosis für Ihre Katze eigenmächtig zu ändern oder anzupassen, ohne einen Tierarzt zu konsultieren, kann Risiken bergen. Wir raten davon ab, Medikamente, die für den menschlichen Gebrauch verschrieben wurden, bei Haustieren anzuwenden, ohne vorher einen Allgemeintierarzt zu konsultieren.