Die 10 besten Katzenklos 2025

Avatar photo
Medizinisch geprüft von JoAnna Pendergrass, DVM
Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook
Die besten Katzentoiletten

Mallory Crusta / Cats.com

Nach Stunden Recherche sowie dem Ausprobieren mit meinen Katzen von über 25 Katzenklos haben sich ein paar Modelle als besonders empfehlenswert herausgestellt: Das iPrimio Edelstahl-Katzenklo ist die Nummer eins bei uns Zuhause. Nichtsdestotrotz überzeugte mich der Litter-Robot 4 durch seine gleichbleibende gute Leistung sowie seine hochwertige Produkteverarbeitung.

Allerdings passt nicht jedes Katzenklo zu jeder Katze, weshalb haben wir Ihnen insgesamt 11 Katzenklos auf dem aktuellen Markt etwas genauer vorstellen. Sei es eine einfache Reinigung, wirksame Streukontrolle oder speziell für Katzen in verschiedenen Lebensphasen entwickelte Geräte – unsere Favoriten erfüllten unsere Qualitätsstandards und konnten in den Praxistests Zuhause überzeugen.

In diesem Artikel berichten wir Ihnen von den unterschiedlichen Typen von Katzenklos, um Sie bei der Auswahl eines Katzenklos zu unterstützen, damit Sie und das Bedürfnis Ihrer Katze nicht zu kurz kommen.

Warum Sie cats.com vertrauen sollten?

In den letzten Jahren hat unser Team mehr als 35 Katzenklos sowie über ein Dutzend automatische Modelle getestet. Durch die Ergebnisse, sowie x Stunden Marktforschung und  vielen Gesprächen mit Tierärzten und Expertinnen für Katzenverhalten, habe ich gelernt, worauf es bei einem wirklich guten Katzenklos ankommt.

Nachdem ich meine Favoriten ausgewählt hatte, testete ich die Katzenklos über mehrere Wochen hinweg. Dabei lag mein Fokus auf Robustheit, Katzenfreundlichkeit sowie ihrer Wirksamkeit bei verklebtem Katzenkot, aber auch auf Streuung und Geruchsbildung. In dieser Zeit beobachtete ich, wie einfach die Reinigung der einzelnen Modelle war und ob meine beiden Katzen, Wessie und Forest, bestimmte Katzenklos bevorzugten. Zusätzlich halfen mir die Kundenbewertungen, um zu erfahren, wie andere Katzenhalterinnen und Katzenhalter die getesteten Produkte bewerteten.

Neben eigener Recherchen und Tests haben wir auch mehrere Tierärzte und -ärztinnen konsultiert, um ihre Einschätzung darüber zu erhalten, welche Katzenklos am effektivsten und bequemsten sind.

Unsere tierärztlichen Berater und Beraterinnen

Die besten Katzenklos: Unsere Top 10!

Da ich zwei Katzen habe, die sich und ich sauber halten muss, suche ich nach einem Katzenklo, das robust und leicht zu reinigen ist – und dafür sorgt, dass die Streu dort bleibt, wo sie hingehört. Seit Langem ist das iPrimio Edelstahl-Katzenklo mein sowie der Favorit meiner Katzen.

Auch wenn das iPrimio Edelstahl-Katzenklo zu meinen persönlichen Favoriten gehört, ist es möglicherweise nicht die ideale Wahl für Sie und Ihre Katze. Daher habe ich eine Auswahl an verschiedenen Katzenklos zusammengestellt, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Wenn Sie Ihre Prioritäten bei der Auswahl eines Katzenklos kennen, können Ihnen die verschiedenen Kategorien dabei helfen, die passende Option schneller einzuschätzen.

#1Gesamtsieger: iPrimio XL Katzentoilette aus antihaftbeschichtetem Edelstahl

iPrimio XL

  • Maße: 59,9 x 39,4 x 19,1 cm
  • Passt mit: Zu jeder Katzenstreu
  • Wichtige Vorteile: Robuste Edelstahlkonstruktion, Gummifüße, schmutzabweisend
  • Ideal für: Katzenbesitzer, die bereit sind, hochwertige Materialien zu bezahlen.

Durch ihre großzügige Größe, die robuste Edelstahlkonstruktion und die Antihaftbeschichtung hebt sich das iPrimio Katzenklo deutlich von der Konkurrenz ab. Zwar ist sie im Vergleich zu herkömmlichen Katzentoiletten etwas teurer, dafür überzeugt sie jedoch durch ihre Langlebigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffmodellen nimmt das Edelstahlklo keine Gerüche auf.

Die Antihaftbeschichtung verhindert zudem die Bildung von Rückständen und erleichtert die Reinigung der Katzentoilette erheblich. Die 15 cm hohen Seitenwände sind ausreichend, um die Streu und die Urinspritzer zuverlässig zurückzuhalten.

Durch ihre großzügige Größe ist die Toilette besonders für größere Katzen und Haushalte mit mehreren Tieren sehr praktisch. Allerdings könnten die 15 cm hohen Wände für Kätzchen oder ältere Katzen etwas hinderlich sein. Insgesamt wirkt die Toilette jedoch sehr katzenfreundlich, und die Antihaftbeschichtung scheint wirksam Gerüche zu reduzieren.

Einige Kunden bemängeln, dass die Beschichtung bei stärkerem Schrubben Kratzer bekommt. iPrimio weist jedoch darauf hin, dass leichte Abschürfungen normal sind und die Funktion der Beschichtung nicht beeinträchtigen. Um die Lebensdauer Ihrer Katzentoilette zu verlängern, empfiehlt es sich, die empfohlene Schaufel bei der Reinigung zu verwenden.

Was uns gefallen hat:

    • Langlebige Edelstahlkonstruktion
    • Antihaftbeschichtung reduziert Geruchsbildung und Rückstände
    • Großzügige Größe mit relativ hohen Seitenwänden
    • Einfach zu reinigen, widersteht Schrubben und Schöpfen

Was uns nicht gefallen hat:

  • Vergleichsweise teuer im Vergleich zu anderen Modellen
  • Schwer anzuheben und zu transportieren
  • Bei starkem Reinigen kann die Antihaftbeschichtung verkratzen

#2PetSafe ScoopFree – Automatische, selbstreinigende Katzentoilette mit Haube

PetSafe ScoopFree – Automatische, selbstreinigende Katzentoilette mit Haube

Was uns gefallen hat:

  • Automatischer Reinigungsmechanismus mit geschlossenem Auffangfach
  • Hohe Seitenwände reduzieren Streuverlust
  • Abgedecktes Design bietet Rückzugsmöglichkeit
  • Kein direkter Kontakt mit Ausscheidungen erforderlich

Was uns nicht gefallen hat:

  • Abhängigkeit von Einwegkassetten und Stromanschluss
  • Kunststoffgehäuse könnte stabiler verarbeitet sein
  • Streu kann durch den abgesenkten Einstiegsbereich nach außen gelangen
  • Betriebskosten durch regelmäßigen Nachkauf von Kassetten relativ hoch

#3Neakasa M1 – Selbstreinigende Katzentoilette mit offenem XXL-Design

Neakasa M1

Maße: 66 × 64 × 42 cm
Passt mit: Klumpende Katzenstreu (nicht geeignet für nicht-klumpende Sorten oder Pellets)
Wichtige Vorteile: Automatische Reinigung per Sensorsystem, großes offenes Streubett, App-Steuerung, geruchsreduzierende Abfallkammer
Ideal für: Haushalte mit mehreren Katzen, die eine offene, leicht zugängliche und automatisierte Lösung suchen

Die Neakasa M1 ist eine offene, selbstreinigende Katzentoilette mit automatischer Reinigungsfunktion. Sie arbeitet mit einem Schaufelmechanismus, der entweder in festen Zeitabständen oder per App aktiviert werden kann. Dabei werden feste Ausscheidungen in eine geschlossene Abfallkammer befördert, die unangenehme Gerüche reduzieren soll.

Das Gerät besitzt eine offene Bauweise mit einem großzügigen Innenraum und einer abgesenkten Vorderseite. Laut Hersteller ist die Kapazität für Katzen bis zu einem Gewicht von 18 kg ausgelegt. Die Reinigung erfolgt durch ein integriertes Sensorsystem, das zwischen Nutzung und Reinigungsphase unterscheidet. Die Toilette benötigt Strom und kann via WLAN mit einer mobilen App verbunden werden – diese ermöglicht die Steuerung der Reinigungszyklen sowie die Überwachung des Füllstands.

Die Neakasa M1 ist mit handelsüblicher, klumpender Katzenstreu kompatibel. Die Entleerung der Abfallkammer erfolgt manuell; Müllbeutel sind im Lieferumfang enthalten. Die offene Bauweise soll laut Hersteller die Eingewöhnung für sensible oder zurückhaltende Katzen erleichtern.

Was uns gefallen hat:

  • Automatische Selbstreinigung über Sensorsystem und App-Anbindung
  • Kompatibel mit klumpender Streu
  • Großes, offenes Streubett mit XXL-Kapazität
  • Abfallfach geschlossen, Müllbeutel im Lieferumfang enthalten
  • App bietet Statusüberwachung und manuelle Reinigungssteuerung

Was uns nicht gefallen hat:

  • Die offene Bauweise kann Gerüche weniger gut zurückhalten als geschlossene Modelle
  • Regelmäßige manuelle Entleerung der Abfallkammer erforderlich
  • Abhängig von Stromversorgung und WLAN-Verbindung
  • Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu klassischen Katzenklos

#4PetSnowy – Selbstreinigende Katzentoilette mit geschlossenem Design und UV-Reinigung

PetSnowy – Selbstreinigende Katzentoilette mit geschlossenem Design und UV-Reinigung


Maße:
60 × 60 × 50 cm
Passt mit: Klumpender Katzenstreu (empfohlen werden feine, schnell klumpende Sorten)
Wichtige Vorteile: Automatische Selbstreinigung mit Trommelsystem, UV-basierte Geruchs- und Keimreduktion, Steuerung per App und Touchpanel
Ideal für: Technikaffine Katzenbesitzer in Mehrkatzenhaushalten, die Wert auf geschlossene Systeme und digitale Steuerung legen

Das PetSnowy Katzenklo ist ein automatisches, geschlossenes Modell mit integriertem Selbstreinigungssystem. Sie arbeitet mit einem drehbaren Trommelmechanismus, der feste Bestandteile von der restlichen Streu trennt und in ein separates, verschlossenes Abfallfach befördert. Zusätzlich verfügt sie über ein UV-basiertes Reinigungssystem (TiO₂-Technologie), das dazu beiträgt, geruchsbildende Bakterien zu reduzieren.

Das Klo ist vollständig geschlossen und verfügt über eine runde Einstiegsluke mit erhöhtem Rand, um das Austreten von Streu zu minimieren. Laut Hersteller ist die Kapazität für Mehrkatzenhaushalte ausgelegt. Der Innenraum bietet Platz für mittelgroße bis große Katzen. Die Steuerung erfolgt über ein Touchpanel oder eine App, mit der sich Reinigungszyklen starten und der Füllstand der Abfallkammer überwachen lässt.

Das Gerät ist mit verschiedenen klumpenden Katzenstreuarten kompatibel. Die Reinigung läuft automatisch nach jeder Nutzung ab, kann aber auch manuell ausgelöst werden. Für den Betrieb sind Stromversorgung und WLAN-Verbindung erforderlich. Ersatzfilter, Beutel und weiteres Zubehör sind separat erhältlich.

 

Was uns gefallen hat:

  • Automatischer Reinigungsmechanismus mit UV-Technologie zur Geruchs- und Keimkontrolle
  • Geschlossenes Design mit erhöhter Einstiegsöffnung zur Streu-Kontrolle
  • Kompatibel mit verschiedenen Arten von klumpender Streu
  • App- und Touchpanel-Steuerung für flexible Nutzung
  • Für Mehrkatzenhaushalte geeignet

Was uns nicht gefallen hat:

  • Strom- und WLAN-Abhängigkeit
  • Höheres Gewicht und größerer Platzbedarf als bei offenen Modellen
  • Ersatzteile wie Filter und Beutel verursachen Folgekosten
  • UV-Reinigung ersetzt keine manuelle Reinigung der Innenflächen

#5 Bester Top-Eintrag: Modkat XL Katzentoilette

Modkat XL Katzentoilette, Einstieg von oben oder vorne konfigurierbar

  • Maße: 54,9 x 44,9 x 42,9 cm
  • Passt mit: Zu jeder Katzenstreu
  • Vorteile: Doppelte Einstiegspunkte, wiederverwendbarer Beutel, modernes Design
  • Ideal für: Menschen, die ihren Katzen verschiedene Einstiegsoptionen bieten möchten
    Mit seinem durchdachten Design und der Doppeleinstiegskonfiguration ist der Modkat XL eine lohnenswerte Investition. Er bietet zahlreiche Funktionen, die die Reinigung erleichtern, und sein modernes Erscheinungsbild passt perfekt in Ihr Wohnzimmer. Der Modkat XL ist eine geräumige Weiterentwicklung der ursprünglichen Modkat-Katzentoilette mit oben liegendem Einstieg und ist jetzt optional auch mit seitlichem Einstieg erhältlich.

Für Katzen, denen geschlossene Katzentoiletten zu beengend sind, können zwei Ein- und Ausgänge angenehmer sein.

Die Modkat XL überzeugt nicht nur durch ihren großzügigen Innenraum, sondern ist dank der wiederverwendbaren Einlagen auch besonders leicht zu reinigen. Anstatt die gesamte Toilette jedes Mal zu säubern, lässt sich die Einlage einfach entleeren und ausspülen. Der Deckel klappt nach oben, was einen bequemen Zugang zum Katzenstreu ermöglicht, und eine Streuschaufel gehört zum Lieferumfang.

Was uns gefallen hat:

  • Leicht herausnehmbarer, wiederverwendbarer Beutel
  • Doppelter Einstieg von oben und vorne
  • Kontrolliert Urinspritzer und Streu sehr gut
  • Wird mit einer ergonomischen Streuschaufel geliefert

Was uns nicht gefallen hat:

  • Teuer, kostet über 200 €

#6 Beste Geruchskontrolle: Petphabet Jumbo Katzentoilette mit Deckel

  • Maße: 63,2 x 50,8 x 41,9 cm
  • Passt mit: Jedem Katzenstreu
  • Hauptvorteile: Transparente Haube, groß Öffnung
  • Ideal für: Katzen, die Urin verspritzen oder Streu verstreuen.

Abgedeckte Katzenklos reduzieren die Verbreitung von Gerüchen im Haus. Außerdem verhindern sie Urinspritzer und Streuverlust besser als offene Modelle. Das Petphabet Jumbo Katzenklo mit Deckel erfüllt all diese Anforderungen und bietet darüber hinaus ein paar besondere Eigenschaften, die sie für mich zur ersten Wahl machen.

Das geschlossene Katzenklo bietet einen großzügigen Innenraum, sodass sich die meisten Katzen, wenn sie es nutzen nicht eingeengt fühlen. Die transparente Haube ermöglicht es Ihnen, die Kotmenge im Blick zu behalten, und gleichzeitig können Ihre Katze nach draußen schauen. Besonders positiv finde ich, dass sie keine Tür besitzt, da Türen und Klappen oft Gerüche einschließen.

Das Klo ist in verschiedenen, kräftigen Farben erhältlich. Obwohl sie vergleichsweise teuer ist, ist sie robust gebaut und lässt sich leicht reinigen. Für größere Katzen könnte die geschlossene Konstruktion etwas knapp bemessen sein, bei kleineren Tieren stellt dies jedoch kaum ein Problem dar.

Was uns gefallen hat:

  • Die transparente Haube erlaubt den Katzen den Blick nach draußen
  • Keine Tür oder Klappe, geruchsneutral
  • In vielen leuchtenden Farben erhältlich

Was uns nicht gefallen hat:

  • Für größere Katzen könnte sie etwas beengt wirken
  • Ziemlich teuer im Vergleich zu anderen Modellen

#7 Am besten für alle, die das Schaufeln hassen: Kitty Sift Einweg-Sieb-Katzentoilette

Kitty Sift Disposable Cat Litter Tray

  • Preis: €33.49
  • Maße: 45,5 x 51,5 x 14 cm
  • Passt mit: Jedem klumpenden Katzenstreu
  • Schlüssel Stärken: Hergestellt aus recycelten Materialien, Mehrschalen-Design
  • Ideal für: Menschen, die das Ausschaufeln der Katzentoilette hassen.

Für alle, die möglichst wenig Kontakt mit schmutziger Streu haben möchten, ist das Kitty Sift Einweg-Sieb-Katzenklo eine ausgezeichnete Wahl. Dank ihres einzigartigen, patentierten Designs lässt sie sich in maximal 30 Sekunden reinigen. Das Einweg-Katzenklo sorgt langfristig für maximale Sauberkeit. Die Kitty Sift besteht aus einem festen Klo, drei Sieb-Einlagen und einem Schutzschild.

Zur Reinigung der Katzentoilette heben Sie einfach den oberen Siebeinsatz an, um die Klumpen und den festen Kot zu trennen. Anschließend entsorgen Sie den Kot, drehen den Einsatz um 180° – und legen ihn in die untere Siebschale.

Das Kitty Sift ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Das FSC-zertifizierte Material besteht zu 100 % aus recyceltem Karton, bietet eine hervorragende Alternative zu Kunststoff und macht die Katzentoilette kompostierbar sowie im sauberen und trockenen Zustand vollständig recycelbar.

Obwohl die Lebensdauer des Klos zwar von den Gewohnheiten Ihrer Katze abhängt, sollte das Kitty Sift-System bis zu vier Wochen halten. Es ist wasserabweisend und besteht aus atmungsaktiven Materialien, die die Streu trockener halten und das Klo länger frisch halten.

Was uns gefallen hat:

  • Hergestellt mit patentierter schaufelfreier Technologie
  • Kunststofffrei, aus 100 % recyceltem Karton
  • Reduziert Bakterienwachstum und Ammoniakgeruch
  • Shield hält Urinspray zurück und verteilt Streu gut
  • Extrem effektiv im Vergleich zu anderen Sieb-Katzentoiletten

Was uns nicht gefallen hat:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Kartonmaterial schwächen
  • Größere Katzen finden die Box möglicherweise zu klein

#8 Beste Für Kätzchen: KittyGoHere Katzentoilette

KittyGoHere Katzentoilette

  • Preis: €94.27
  • Maße: 60 x 50 x 12,7 cm
  • Passt mit: Jedem Katzenstreu
  • Wichtige Vorteile: Niedriger Einstieg, sehr große Streufläche
  • Ideal für: Kätzchen, kleine Katzen und ältere Katzen.

Mit ihrem großzügigen Design und dem niedrigen Einstieg von 7,5 cm ist das KittyGoHere Katzenklo unsere erste Wahl für Kätzchen.

Die KittyGoHere besteht aus robustem Kunststoff und verfügt über einen geformten Rand, der den Transport erleichtert. Obwohl das Design stabil ist, berichten einige Nutzer und Nutzerinnen, dass der Kunststoff mit der Zeit Flecken entwickelt, wodurch Gerüche entstehen.

Das Klo ist in zwei Größen erhältlich, beide mit dem gleichen abgesenkten Einstieg für einen einfachen Zugang. Die kleine Variante eignet sich ideal für Käfige und einzelne Kätzchen, während die große Version zusätzlichen Platz für das Katzenklo-Training in Haushalten mit mehreren Kätzchen bietet.

Was uns gefallen hat:

  • Niedriger 7,5 cm tiefer Einstieg, perfekt für Kätzchen
  • Stabile Kunststoffkonstruktion
  • Großzügig bemessen für einzelne Kätzchen oder Würfe

Was uns nicht gefallen hat:

  • Material kann mit der Zeit Flecken bekommen
  • Verhindert Streustreuung nicht gut

#9Beste Katzenstreu-Vermeidung: Litter Genie Katzentoilette

Litter Genie Katzentoilette

  • Maße: 57,1 x 44,5 x 40,6 cm
  • Passt zu: Jedem Katzenstreu
  • Wichtige Vorteile: Hohe Wände mit integrierten Griffen
  • Ideal für: Alle, die die Reinigung ihrer Katzentoilette vereinfachen möchten.

Kein Katzenklo verhindert Streuverlust vollständig, aber das Litter Genie Katzenklo schneidet bei uns besonders gut ab. Das Klo verfügt über hohe Seitenwände, die verhindern, dass das Streu herausfällt, sowie über einen gewölbten Boden und Griffe, die die Reinigung erleichtern.

Die Litter Genie Katzentoilette besteht aus flexiblem Kunststoff mit einer glänzenden Innenbeschichtung, die verhindert, dass Streu haften bleibt. An den Seiten befinden sich integrierte Griffe, die das Klo anheben und so den Streuverlust reduzieren. Durch die Flexibilität des Kunststoffs lassen sich die Griffe zusammenführen und bilden so einen Ausguss, der das Ausgießen erleichtert.

Obwohl die Katzentoilette in puncto Streukontrolle und einfacher Reinigung überzeugt, ist sie möglicherweise nicht die beste Wahl für größere Katzen.

Was uns gefallen hat:

  • Entwickelt, um die Streuung zu kontrollieren
  • Integrierte Griffe für einfachen Transport
  • Die Griffe sind zu einem Ausguss zusammengefügt
  • Glänzende Innenfläche verhindert Anhaften

Was uns nicht gefallen hat:

  • Könnte für große Katzen zu klein sein

#10Am besten für kleine Wohnungen: Good Pet Stuff Hidden Litter Katzentoilette

  • Maße: 36 x 19 x 48 cm
  • Passt zu: Jedem Katzenstreu
  • Wichtige Vorteile: Tiefes Katzenstreubett, passt in eine Ecke, große Öffnung
  • Ideal für: Kleine Wohnungen oder Häuser mit begrenztem Platzangebot.

Wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben, möchten Sie den wenigen Platz womöglich nicht mit einem unangenehm riechenden oder unansehnlichen Katzenklo verschwenden. Die gut verstecktbare Katzentoilette von Good Pet Stuff bietet die ideale Lösung. Sie verbirgt nicht nur ihr Katzenklo, sondern fungiert gleichzeitig als dekoratives Möbelstück.

Good Pet Stuff Hidden Planter Katzentoilette

Mallory Crusta / Cats.com

Das Good Pet Stuff Hidden Litter Katzenklo ist eine große Toilette, die in einem echten Tontopf verborgen ist. Der Topf ist in Braun und Grau erhältlich und misst 107 cm (42 Zoll) in der Höhe – mit der mitgelieferten Pflanze sind es 140 cm (55 Zoll). Die Stellfläche beträgt nur etwa 150 cm² (20 Quadratzoll).

Das Klo besteht aus robustem Polypropylen und ist mit einem Staubfilter ausgestattet. Sie müssen lediglich einen geeigneten Platz finden, die Toilette mit Streu befüllen – und schon ist sie einsatzbereit. Niemand wird bemerken, dass sich hinter einer Pflanze ein Katzenklo verbirgt.

Was uns gefallen hat:

  • Breiter, stabiler Standfuß für Stabilität
  • Die hohe Rückseite hält Schmutz gut zurück
  • Die niedrige Vorderseite erleichtert den Zugang

Was uns nicht gefallen hat:

  • Die Streuung wird nicht gut kontrolliert

Worauf Sie bei einem Katzenklo achten sollten

Kitten George beim Toilettengang in der Katzentoilette

Die besten Katzentoiletten sind bequem für Ihre Katze zu benutzen und leicht zu reinigen.. Melina Grin / Cats.com

Die besten Klatzenklos halten Schmutz und Gerüche möglichst gering. Hier sind einige Merkmale, die ein Klo besonders empfehlenswert machen.

Geräumig

Dr. Danielle (Elly) Page BVSc, BCom erklärt: „Die beste Katzentoilette ist eine einfache Plastiktoilette mit hohen Seitenwänden und die größtmögliche auf dem Markt.“

Je größer die Katzentoilette, desto mehr Platz hat Ihre Katze, um das Geschäft bequem zu verrichten. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, eine Toilette zu benutzen, in der Sie sich kaum bewegen können und ständig in Ihre eigenen Ausscheidungen treten. Für ein so hygienebewusstes Tier wie die Katze ist das eine äußerst unangenehme Situation.

Eine allgemeine Faustregel in der Katzenpflege besagt, dass Katzenklos mindestens so breit wie lang sein sollten – gemessen von der Nasenspitze bis zum Schwanzansatz. Wenn Ihre Katze zum Beispiel 38 cm von der Nasenspitze bis zum Schwanzansatz misst, sollte das Gerät mindestens 38 cm breit und 57 cm lang sein.

Hohe Seitenwände

Ein gewisses Streuen und Verstreuen von Katzenstreu lässt sich nicht komplett vermeiden, doch Katzentoiletten mit niedrigen Seitenwänden sind dabei besonders problematisch. Wählen Sie daher eine Toilette mit hohen Seitenwänden, die speziell dafür konzipiert ist, die Zerstreuung von Streu einzudämmen.

Beachten Sie auch, dass manche Katzen – vor allem weibliche – ihren Urin an den Seiten oder über den Rand hinaus der Toilette spritzen. Bei niedrigen Seitenwänden ist die Gefahr groß, dass der Urin auf den Boden gelangt. Die hohen Seitenwände sind dazu da, dass alles sicher in der Toilette bleibt.

Zugänglichkeit

Ihre Katze sollte die Katzentoilette problemlos betreten können, ohne Anlauf nehmen zu müssen. Besonders Kätzchen und ältere Katzen haben oft Schwierigkeiten, Toiletten mit hohen Seitenwänden zu nutzen. Wählen Sie deshalb Katzentoiletten mit niedrigem Einstieg, die einen einfachen Zugang ermöglichen.

Denken Sie auch an die Zugänglichkeit bei der Reinigung. Katzentoiletten mit Deckel erfordern oft einen zusätzlichen Schritt, bevor das Streu ausgeschöpft werden kann, während offene Modelle einen direkten Zugang bieten und somit die Reinigung erleichtern.

Arten von Katzenklos

Arten von Katzentoiletten

Die Wahl der Katzentoilette hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihrer Katze und Ihren eigenen Vorlieben als Katzenbesitzer ab (Kate Berrington/Cats.com

Die moderne Katze ist längst nicht mehr auf ein schlichtes Kunststoffklo beschränkt – die Auswahl an Katzentoiletten heute ist groß und vielfältig. Von Siebmodellen bis hin zu hochmodernen, automatisch reinigenden Geräten gobt es viele Optionen. Werfen wir einen Blick auf einige der verschiedenen Arten von Katzentoiletten, die es gibt.

Sieben

Obwohl Sieb-Katzenklos nicht die gesamte Reinigung übernehmen, ersparen sie das mühsame Ausschaufeln – die Geräte „schaufeln“ quasi selbst. Sie sind die technisch einfachere Variante unter den automatischen Katzentoiletten.

Die Modelle eignen sich besonders gut für klumpende Streu, da sie schmutzige Klumpen vom sauberen Granulat trennen. Achten Sie darauf, dass das Modell über zwei stabile Wannen verfügt, damit Sie das Sieb nach dem Sieben einfach in die leere Wanne legen und die saubere Streu zurückgeben können.

Sieb-Katzentoiletten sind besonders geeignet für Katzen, die Kiefernholzpellets verwenden, da diese bei Kontakt mit Feuchtigkeit zu Sägemehl zerfallen. Das Sieb trennt den verbrauchten Staub von den frischen Pellets und verlängert dadurch die Nutzungsdauer der Streu.

Ungedeckte und abgedeckte Katzenklos im Vergleich

Im Laufe der etwa 70-jährigen Entwicklung kommerzieller Katzenklos hat sich die Technik zwar weiterentwickelt, doch das klassische Kunststoff-Klo bleibt nach wie vor die meistgenutzte Variante. Offene Katzentoiletten sind meist günstig und problemlos erhältlich.

Dabei handelt es sich um das klassische Modell: eine einfache Schale, die mit Streu befüllt wird. Sie ist leicht zu reinigen, gut zugänglich und bei Katzenhalterinnen sehr beliebt. Katzen sind von Natur aus aufmerksam gegenüber Gefahren. Offene Katzenklos haben den Vorteil, dass Ihre Katze ihr Umfeld während des Putzens gut beobachten kann.

Abgedeckte Katzentoiletten helfen dabei, Urinspritzer zu minimieren und das Streuverhalten zu reduzieren. Da die Haube den eigentlichen Toilettenbereich verdeckt, sind sie besonders bei Menschen beliebt, die das Erscheinungsbild des Katzenklos in ihrem Zuhause unauffällig gestalten möchten. Zudem fängt die Haube Gerüche auf und verhindert deren Verbreitung im ganzen Haus.

Diese Toilettenart kann zwar die Geruchsbildung reduzieren, sie aber nicht vollständig beseitigen. Sie ähneln manchmal einer öffentlichen Toilettenkabine – einer geschlossenen, oft unangenehm riechenden Kammer. Für ein Tier mit feinem Geruchssinn und ausgeprägtem Hygieneanspruch kann das sehr belastend sein.

Dennoch bevorzugen viele Katzen ein Leben lang geschlossene Katzentoiletten. Eine Studie hat gezeigt, dass es kaum eine klare Präferenz zwischen offenen und geschlossenen Modellen gibt.

Auch Dr. Alex Crow, praktizierender Tierarzt am Buttercross Veterinary Centre in Nottinghamshire, England, bestätigt, dass der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Katzentoiletten oft geringer ist, als man annimmt. Er meint dazu: „Die meisten Katzen möchten einfach einen sauberen Platz, um ihr Geschäft zu verrichten. Eine Haube ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn andere Tiere oder Kinder keinen Zugang haben sollen.“

Top-Entry

Optisch zählen Top-Entry-Katzentoiletten zu den elegantesten Designs auf dem Markt. Statt über einen Eingang an der Vorder- oder Seitenwand zu gelangen, tritt Ihre Katze bei ihnen durch ein Loch an der Oberseite direkt in die Streu.

Diese Katzentoiletten eignen sich gut, um Urinspritzer und Streu aufzufangen, können für Katzen jedoch schwerer erreichbar sein. Für Tiere mit eingeschränkter Mobilität sind sie daher möglicherweise ungeeignet. Zudem wird vermutet, dass diese Bauweise die Gelenke der Katzen stärker beanspruchen kann.

Automatisch oder selbstreinigend

Die Tierärztin Dr. Chyrle Bonk, DVM, stellt fest, dass manche Katzen „die Privatsphäre eines abgedeckten Katzenklos bevorzugen, während andere sich davor fürchten“. Auch der Geräuschpegel und die Bewegung einer automatischen Katzentoilette können manche Katzen abschrecken. Dennoch empfiehlt Dr. Bonk automatische Klos für wählerische Katzen.

Automatische Katzentoiletten sind zwar kostspielig, aber eine sinnvolle Investition für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder einer Neigung zum Dinge Aufschieben. Ausgestattet mit Sensoren sowie einem Sieb- oder Rechenmechanismus erkennen die Katzenklos, wenn eine Katze anwesend ist, und trennen nach dem Toilettengang automatisch sauberes von schmutziger Streu.

kate

Kate Barrington

Kate Barrington ist eine Autorin mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Heimtierbranche. Sie ist eine NAVC-zertifizierte Tierernährungsberaterin und hat an einer anerkannten Universität Kurse in therapeutischer Ernährung, Rohfütterung und der Zusammenstellung von hausgemachtem Futter für Haustiere absolviert. Kate kocht, liest und macht gerne Heimwerkerprojekte. Sie hat drei Katzen: Bagel, Munchkin und Biscuit.