Fluoxetin für Katzen: Überblick, Dosierung und Nebenwirkungen

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Fluoxetin für Katzen

Fluoxetin, auch unter dem Markennamen Prozac bekannt, ist ein Medikament, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung von Verhaltensstörungen, einschließlich unangemessenem Urinieren, bei Katzen eingesetzt wird.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Fluoxetin wirkt, in welchen Situationen es häufig verschrieben wird, welche möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auftreten können und welche Fragen häufig gestellt werden.

Fluoxetin für Katzen Übersicht

Medikamententyp:
Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI)
Bilden:
Kautabletten, Tabletten zum Einnehmen, Kapseln zum Einnehmen, Lösung zum Einnehmen.
Rezept erforderlich?:
Ja
Von der FDA zugelassen?:
Nicht für Katzen (Reconcile ist von der FDA für Hunde zugelassen)
Markennamen:
Versöhnung, Prozac
Gebräuchliche Namen:
Fluoxetin
Verfügbare Dosierungen:
Reconcile-Tabletten: 8 mg, 16 mg, 32 mg, 64 mg. Generische Tabletten zum Einnehmen: 10 mg, 20 mg. Generische Kapseln zum Einnehmen: 10 mg, 20 mg, 40 mg, 90 mg. Generische Lösung zum Einnehmen: 4 mg/ml in 120 ml und 473 ml.
Ablaufbereich:
Produkte sollten vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden. Tabletten und Kapseln können bei Raumtemperatur (20–25 °C) gelagert werden. Die orale Flüssigkeit sollte ebenfalls bei Raumtemperatur gelagert werden.

Über Fluoxetin für Katzen

Fluoxetin wird zur Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und Antidepressiva gezählt.

Serotonin ist ein wichtiges Hormon im Körper, das als Neurotransmitter im Gehirn fungiert. Es ist der wichtigste Transmitter, der an der Stabilisierung der Stimmung, des Wohlbefindens und des Glücks beteiligt ist.

Lesen Sie auch: 6 subtile Zeichen, dass Ihre Katze Sie liebt

SSRIs erhöhen den Serotoninspiegel im Gehirn, indem sie die Wiederaufnahme oder Resorption von Serotonin verhindern und es so im Kreislauf halten.

Fluoxetin ist sehr selektiv, da es kaum Einfluss auf andere Neurotransmitter im Gehirn hat, vor allem nur auf Serotonin.

Welche Wirkung hat Fluoxetin bei Katzen?

Im Allgemeinen kann Fluoxetin bei einer Reihe von Verhaltensstörungen eingesetzt werden, darunter Aggression , zwanghaftes Verhalten, Trennungsangst und unangemessene Ausscheidungen .

Alle Katzenbesitzer wissen, dass Katzen sehr komplexe Lebewesen sind und im Umgang mit ihren menschlichen Artgenossen und anderen Haustieren sehr merkwürdige Verhaltensweisen an den Tag legen können.

Es ist wichtig, medizinische Ursachen für ungewöhnliches Verhalten auszuschließen, beispielsweise zugrunde liegende Schmerzen als Ursache für unberechenbares Verhalten oder Aggressivität oder Infektionen, Blasensteine oder sterile Entzündungen als Ursache für unerwünschtes Harnverhalten.

Aber im Allgemeinen ist Fluoxetin bei vielen Verhaltensstörungen bei Katzen die erste Wahl, wenn medizinische Ursachen ausgeschlossen wurden und einige rezeptfreie Verhaltenstherapien ausprobiert wurden. Dies gilt insbesondere für Fälle von unangemessenem Urinieren.

Nebenwirkungen von Fluoxetin bei Katzen

Nebenwirkungen von Fluoxetin bei Katzen

Während sich bei vielen Katzen das gewünschte verbesserte und ruhige Verhalten zeigt, kann es in seltenen Fällen zu Verhaltensverschlechterungen wie Ängstlichkeit, Hyperaktivität, Reizbarkeit und Schlafstörungen kommen.

Bei Katzen kann Fluoxetin eine Reihe potenzieller Nebenwirkungen haben.

Die am häufigsten berichteten Wirkungen können Schläfrigkeit und Appetitlosigkeit sein.

Während sich bei vielen Katzen das gewünschte verbesserte und ruhige Verhalten zeigt, kann es in seltenen Fällen zu Verhaltensverschlechterungen wie Ängstlichkeit, Hyperaktivität, Reizbarkeit, Schlafstörungen und unerwünschten Veränderungen des Ausscheidungsverhaltens kommen.

Bei Katzen können auch gastrointestinale Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit , Übelkeit , Erbrechen oder Durchfall auftreten. Nicht alle möglichen Nebenwirkungen sind universell, sondern können von Katze zu Katze stark variieren, was die einzelnen Symptome und deren Ausmaß betrifft.

Fluoxetin kann Wechselwirkungen mit vielen Medikamenten haben , insbesondere mit anderen Angstmedikamenten, Beruhigungsmitteln und einigen Schmerzmitteln. Einige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere wenn Fluoxetin zusammen mit einem Monoaminooxidasehemmer (MAOI) wie Selegilin eingenommen wird, können zu einem Serotoninsyndrom führen, das weiter unten ausführlicher beschrieben wird. Informieren Sie Ihren Tierarzt immer über alle anderen Medikamente, die Ihre Katze einnimmt.

Wenn Ihre Katze ein Floh-/Zeckenhalsband trägt, besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie mit der Behandlung mit Fluoxetin beginnen.

Fluoxetin sollte bei diabetischen Patienten mit Vorsicht angewendet werden , da die Anwendung zusammen mit Insulin den Insulinbedarf verändern kann. Nach Beginn der Behandlung mit Fluoxetin bei einer diabetischen Katze wird häufig empfohlen, den Blutzuckerspiegel erneut zu überprüfen, um festzustellen, ob Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Fluoxetin wird hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt und sollte daher bei Katzen mit chronischer oder fortgeschrittener Lebererkrankung mit Vorsicht angewendet werden.

Überdosierungen von Fluoxetin können sehr besorgniserregend sein. Während eine Erhöhung des Serotoninspiegels im Körper bei einigen Verhaltensstörungen hilfreich sein kann, kann eine zu starke Erhöhung zu schweren Nebenwirkungen wie Erbrechen, übermäßigem Speichelfluss , Durchfall, Unruhe, Zittern und Krampfanfällen führen. Dies wird als Serotoninsyndrom bezeichnet und erfordert bei Auftreten sofortige tierärztliche Versorgung.

Wenn Sie jemals befürchten, dass bei Ihrer Katze bei der Einnahme von Fluoxetin Nebenwirkungen aufgetreten sein könnten, oder wenn Sie glauben, dass eine Überdosis oder eine Wechselwirkung der Medikamente aufgetreten sein könnte, wenden Sie sich für weiteren Rat unbedingt an Ihren Tierarzt, das ASPCA Animal Poison Control Center (1-888-426-4435) oder die Pet Poison Helpline (1-855-764-7661).

Fluoxetin für Katzen Dosierung

Fluoxetin für Katzen Dosierung

Fluoxetin wird im Allgemeinen einmal täglich verabreicht und sollte nach Beginn der Behandlung mindestens 4 bis 8 Wochen lang fortgesetzt werden, solange keine besorgniserregenden Nebenwirkungen auftreten.

Während Fluoxetin unter dem Markennamen Reconcile für die Anwendung bei Hunden zugelassen ist, gibt es kein von der FDA zugelassenes Produkt für Katzen, sodass es bei Kätzchen außerhalb der Zulassung angewendet wird.

Die Anfangsdosen für Katzen sind in der Regel niedrig und die Sicherheitsmarge dieses Medikaments ist eng, daher sollte die Dosierung für Ihre Katze am besten von ihrem behandelnden Tierarzt festgelegt werden.

Bereits bei Dosen von 15–20 mg für eine durchschnittliche, 4,5 kg schwere Katze wurden Anzeichen einer Toxizität festgestellt. Daher sollte eine für Menschen bestimmte Prozac-Dosis unter keinen Umständen mit einer Katze im Haushalt geteilt werden.

Fluoxetin wird im Allgemeinen einmal täglich verabreicht und sollte nach Beginn der Behandlung mindestens 4 bis 8 Wochen lang weiter eingenommen werden, solange keine besorgniserregenden Nebenwirkungen auftreten, um vollständig feststellen zu können, ob das Medikament bei der Behandlung eines Verhaltensproblems wirksam ist.

Es ist äußerst wichtig, dieses Medikament nicht abrupt abzusetzen. Wenn Ihre Katze Anzeichen von unerwünschtem Verhalten oder Nebenwirkungen zeigt, wenden Sie sich unbedingt zuerst an Ihren Tierarzt. Wenn Ihre Katze mehrere Wochen lang Fluoxetin genommen hat und keine Verbesserungen zu sehen sind, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt kontaktieren, um dies zu besprechen, da es üblich ist, eine Katze langsam von dem Medikament zu entwöhnen, wenn man es absetzen möchte.

Es ist hilfreich zu wissen, dass Katzen kleinere Dosen Fluoxetin benötigen und das Medikament daher häufig in einer Apotheke bestellt wird, die es selbst herstellt. Manchmal wird das Medikament in Form eines kleinen Leckerlis oder in flüssiger Form verabreicht. Es ist wichtig zu wissen, dass Studien gezeigt haben, dass die transdermale Form (Anwendung über die Haut) bei der richtigen Dosierung viel weniger wirksam ist.

Abschluss

Fluoxetin kann ein sehr hilfreiches und wirksames Medikament zur Behandlung einer Reihe von Verhaltensstörungen bei Katzen sein, darunter auch unangebrachtes Urinieren. Da jedoch Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können und Überdosierungen besorgniserregend sein können, ist es sehr wichtig, dass Fluoxetin bei Katzen nur nach entsprechender Verschreibung durch einen behandelnden Tierarzt angewendet wird.

Haftungsausschluss zur Medikamentendosierung: Wir können nur Dosierungen für Medikamente bereitstellen, die von der FDA für die Anwendung bei Katzen zugelassen sind und nur gemäß den Richtlinien auf dem Etikett. Für Medikamente, die außerhalb des Zulassungsbereichs verwendet werden, können wir nur Richtlinien und Sicherheitsinformationen zur Verwendung bereitstellen. Eine sichere und angemessene Dosierung für Medikamente außerhalb des Zulassungsbereichs kann nur von einem Tierarzt bestimmt werden.

Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Medikament für Ihre Katze geeignet ist. Eine Dosis für Ihre Katze eigenmächtig zu ändern oder anzupassen, ohne einen Tierarzt zu konsultieren, kann Risiken bergen. Wir raten davon ab, Medikamente, die für den menschlichen Gebrauch verschrieben wurden, bei Haustieren anzuwenden, ohne vorher einen Allgemeintierarzt zu konsultieren.

Avatar photo

Dr. Chris Vanderhoof, DVM, MPH

Dr. Chris Vanderhoof hat 2013 sein Studium am Virginia-Maryland College of Veterinary Medicine (VMCVM) an der Virginia Tech abgeschlossen, wo er auch einen Master in Public Health erworben hat. Er absolvierte ein rotierendes Praktikum am Red Bank Veterinary Hospital in New Jersey und arbeitet jetzt als Allgemeinmediziner im Großraum Washington DC. Dr. Vanderhoof ist außerdem Werbetexter mit Spezialisierung auf den Bereich Tiergesundheit und Gründer von Paramount Animal Health Writing Solutions, das Sie unter www.animalhealthcopywriter.com finden. Dr. Vanderhoof lebt mit seiner Familie, zu der auch drei Katzen gehören, in der Region Northern Virginia.