So bewältigen Sie den Verlust Ihrer Katze

Aktie Email Pinterest Linkedin Twitter Facebook

Bild mit Beileidsbekundungen für diejenigen, die eine geliebte Katze verloren haben.

Es wird niemals leichter.

Es tut jedes Mal weh.

Ganz gleich, wie viele Katzen ich gehen lassen musste oder unter welchen Umständen.

Der Verlust eines Familienmitglieds bleibt immer schmerzhaft.

Und jede einzelne von ihnen hat einen besonderen Platz in unserem Zuhause und Herzen.

Für immer.

Das Bild zeigt eine Katze in einer entspannten oder natürlichen Umgebung und hebt die Schönheit und Anmut dieser beliebten Katzengefährten hervor.

Die letzte Katze, die wir gehen lassen mussten, war Flecki, unser wunderschöner grau-weißer Kater, der Kinder liebte und leider auch sehr neugierig war. Er liebte es einfach, in die Häuser der Nachbarn zu gehen und in Autos zu springen.

So verloren wir ihn im Februar.

Wir suchten verzweifelt überall nach ihm, aber leider ohne Erfolg. Einmal glaubten wir, ihn in der Stadt herumlaufen zu sehen, doch obwohl wir mit dem Auto unterwegs waren und seinen Namen riefen, konnten wir ihn nicht finden.

Und dann kam die schreckliche Nachricht.

Eine Katze mit ungewöhnlichen, auffälligen Fellzeichnungen wurde gleich um die Ecke von unserem Haus von einem Auto angefahren aufgefunden.

Flecki hatte es fast bis nach Hause geschafft.

Selbst wenn unsere Katzen bis ins späte Teenageralter oder sogar bis in ihre Zwanziger leben, ist die Zeit niemals lang genug. Und der Preis, den wir früher oder später zahlen müssen, ist der Schmerz des Verlusts, der sehr tief gehen kann. Während andere die Intensität dieses Schmerzes vielleicht nicht nachvollziehen können, ist unser Haustier für viele von uns nicht „nur eine Katze“, sondern ein Familienmitglied.

Wir entwickeln eine enge Bindung zu unserer Katze, und die Gefühle, die beim Verlust entstehen, ähneln denen, die wir beim Verlust eines Kindes empfinden – auch wenn das von der Gesellschaft oft nicht anerkannt wird.

Es ist wichtig, anzuerkennen, dass der Verlust einer Katze schwerfällt und Trauer eine ganz natürliche Reaktion ist.

Es gibt verschiedene Unterstützungen, die Ihnen auf diesem Weg helfen und Sie in der Trauerzeit begleiten können, damit Sie den Prozess besser bewältigen und rechtzeitig weitermachen können.

Ignorieren Sie Ihren Schmerz nicht

Für eine echte Heilung ist es wichtig, den Schmerz anzuerkennen und sich den aufkommenden Emotionen zu stellen. Wenn Sie Ihre Gefühle unterdrücken und versuchen, den Schmerz der Trauer zu ignorieren, wird er Sie irgendwann einholen. Ein schmerzendes Herz für Ihr Haustier ist keine Schwäche, sondern eine ganz natürliche Reaktion eines mitfühlenden Menschen.

Versuchen Sie nicht, es zu verstecken, sondern finden Sie vielleicht ein Ventil, das Ihnen hilft, damit umzugehen. Darüber zu schreiben oder mit Menschen zu sprechen, die Ihre Situation verstehen, sind nur einige Möglichkeiten. Sie wissen am besten, welcher Weg Ihnen am meisten liegt, doch es ist eine gute Möglichkeit, Ihre Gefühle auszudrücken.

Haben Sie keine Angst und schämen Sie sich nicht, zu trauern

Bild, das einen Menschen zeigt, der eine traurige Katze tröstet.

Unsere Katzen sind nicht nur Haustiere, sondern ein Teil der Familie. Sie unterhalten uns, trösten uns, bringen uns zum Lachen, wärmen uns, manchmal nerven sie uns – ja, sie sind Familienmitglieder. Lassen Sie sich deshalb von niemandem sagen, dass es „lächerlich“ oder „albern“ sei, untröstlich zu sein.

Es ist vollkommen normal, Schmerzen zu empfinden. Deshalb ist es ratsam, sich von Menschen fernzuhalten, die nicht verstehen, wie es Ihnen gerade geht. Niemand würde Ihnen sagen, Sie sollten „einfach darüber hinwegkommen“, wenn es um ein Kind oder einen Partner geht.

Erlauben Sie sich, dem Gefühl von Trauer und Verlust Raum zu geben. Das ist ganz natürlich – verurteilen Sie sich deshalb nicht.

Nehmen Sie sich Zeit

Trauer geschieht nicht über Nacht; sie lässt sich weder beschleunigen noch erzwingen. Es ist ein individueller Prozess, der Tage, Wochen oder sogar länger dauern kann – es gibt keinen festen Zeitplan für die Trauer. Als wir im Oktober 2014 unsere Hexi verloren, vergossen wir wochenlang Tränen.

Der aktive Trauerprozess zog sich über Monate hin, und wir vermissen sie immer noch sehr. Sie war die liebevollste und freundlichste Katze, und die Tatsache, dass sie uns genommen wurde und einen schrecklichen Tod sterben musste, machte alles noch schwerer. Auch heute noch fehlt sie uns sehr.

Bei unserem Flecki dauerte die Trauer etwas kürzer, vielleicht weil wir im Laufe der Jahre schon viele Katzen verloren haben. Trotzdem fehlt er uns immer noch sehr. Besonders meiner Tochter, da sie eine ganz besondere und enge Bindung zu ihm hatte.

Überstürzen Sie also nichts, sondern geben Sie dem natürlichen Prozess so viel Zeit, wie Ihr Herz zum Heilen braucht, damit Sie rechtzeitig weitermachen können.

Rituale können den Heilungsprozess unterstützen

Ich persönlich bin ein sehr sensibler Mensch, und meine „Familie“ bedeutet mir alles. Wenn wir also eine unserer geliebten Katzen verlieren, bewahren wir ihre Erinnerung lebendig. Bei Hexi zum Beispiel hängt ein kleiner „Erinnerungsrahmen“ an der Wand, damit sie nie vergessen wird.

Ich habe mir sogar einen kleinen Silberanhänger gekauft, den ich lange Zeit jeden Tag getragen habe. Auch heute trage ich ihn in Momenten, in denen ich sie besonders vermisse. Trauer ist eine ganz persönliche Erfahrung, und unser Kamin ist mit zauberhaften Bildern der Katzen geschmückt, die wir im Laufe der Jahre verloren haben.

Helfen Sie anderen, die ihr Haustier verloren haben

Während meiner Trauer hatte ich das Glück, durch einen guten Freund auf eine Facebook-Seite aufmerksam gemacht zu werden, die mir in dieser schweren Zeit sehr geholfen hat.

Die Ralph-Seite. Dort geht es darum, Menschen zusammenzubringen, die ihr Haustier verloren haben. Als ich die Seite wegen Hexi besuchte, fühlte ich mich in vielerlei Hinsicht getröstet und vor allem in meinem Schmerz ernst genommen. Sich mit Menschen zu umgeben, die nicht nur verstehen, was man durchmacht, sondern einem auch das Mitgefühl und die Empathie entgegenbringen, die man in dieser Zeit braucht, kann wahre Wunder für den Heilungsprozess bewirken.

Im Internet gibt es viele solcher wunderbaren Websites. Probieren Sie sie doch einfach mal aus.

Kindern bei der Trauer helfen

Bei all unserem eigenen Schmerz dürfen wir nicht vergessen, dass unsere Kinder noch verletzlicher und sensibler sind – vor allem, wenn es um ihr „eigenes“ Haustier geht. Hexi war eine sehr anhängliche Katze und meiner Tochter besonders nah. Der Verlust war für mein Mädchen sehr schmerzhaft. Zum Glück hatte sie damals eine tolle Lehrerin, die ebenfalls Katzenliebhaberin war – etwas, das bei uns eher selten ist. Die Lehrerin kümmerte sich um meine Tochter, sprach mit ihr darüber und erlaubte ihr, an diesem Tag zu trauern. Nach der Schule kam meine Tochter mit einem schönen Bild nach Hause, das noch immer an unserer Küchenwand hängt.

Als Flecksi starb, war es besonders schwer für sie, da er IHRE Katze war. Wie schon zuvor sagte ich ihr, dass es in Ordnung ist, in der Schule verärgert und traurig zu sein und dass niemand das Recht hat, ihr vorzuschreiben, wie sie sich fühlen soll. Glücklicherweise tröstete ihre beste Freundin sie an diesem Tag, malte erneut ein Bild für Flecksi, und wir nahmen uns Zeit, gemeinsam zu weinen und zu trauern.

Es gibt viele Wege, mit dem Verlust umzugehen, doch das Wichtigste ist zu wissen, dass Traurigkeit, Einsamkeit und der Wunsch, sich eine Weile unter einer dicken Decke zu verkriechen, ganz natürliche Reaktionen auf den Verlust eines geliebten Haustiers sind. Diese Gefühle zu zeigen, macht Sie nicht schwach, sondern zeigt Ihre Stärke – also schämen Sie sich nicht.

Nehmen Sie sich die Zeit, um um Ihr geliebtes Haustier zu trauern und den Verlust Ihrer Katze zu beklagen. Und nach einer Weile gibt es immer ein fantastisches Heilmittel, das ich jedem empfehle.

Einer weiteren heimatlosen Katze ein liebevolles Zuhause zu geben, kann eine Weile dauern – nur Sie selbst wissen, wann Sie emotional offen und bereit für ein neues Haustier sind. Bei Hexi hat es lange gedauert, bis wir wieder eine Katze adoptieren konnten, doch dann stand Flecksi vor unserer Tür, und wir fühlten uns bereit, einer weiteren einsamen Katze ein neues Zuhause zu schenken.

Vor allem, weil meiner Tochter die Gesellschaft einer Katze in ihrem Bett in der Nacht fehlte. Persönlich habe ich große Gefühle für Katzen, besonders in Irland, wo diese wunderbaren Tiere oft keinen Respekt genießen und meist als Ungeziefer betrachtet werden.

Eine Kastration oder Sterilisation ist leider nichts, was die meisten Menschen in Betracht ziehen – besonders nicht auf dem Land, wo wir leben. Deshalb versuche ich, so viel Platz wie möglich für andere katzenliebe Tiere zu schaffen. Es stimmt, das Sprichwort sagt: Das beste Heilmittel für ein gebrochenes Herz ist ein Kätzchen oder eine Katze.

Um diese schmerzhafte Erfahrung des Verlusts einer geliebten Katze zusammenzufassen, möchte ich nochmals betonen, dass es ganz natürlich ist, den Verlust einer Katze tief zu empfinden. Trauer ist ein Prozess, der ernst genommen werden muss, denn Katzenliebhaber gehören zu den sensibelsten und mitfühlendsten Menschen überhaupt. Es gibt nicht so etwas wie „nur“ eine Katze oder „nur ein Haustier“ – sie sind Teil unserer Familie, und wir lieben sie nicht weniger.

Christine Klein
Perfekte Katzengeschichten

Avatar photo

Cats.com Editorial Team

Das Redaktionsteam von Cats.com besteht aus erfahrenen Tierärzten, Verhaltensforschern und anderen Katzenexperten, die sich alle unserer Mission verschrieben haben, Katzenbesitzern die sichersten und zuverlässigsten Informationen zu bieten.